Ganz im Zeichen der Vielfalt, startet das MiMT Festival in Weikersheim in die zweite Runde.
Das "Haus für alle" kann insofern wörtlich genommen werden, da das Programm wohl alle anspricht. Ob jung oder alt, klein und groß, abends oder morgens, Kunst oder Musik, das "MiMT" - Made in Tauber Festival begeistert mit seinem Programm Kulturintressierte jeder Art.
Aufgeteilt auf drei Tage, bietet die Festivität sowohl ein Seniorenfrühstück, gemeinsames Singen, als auch einen Familientag mit Hüpfburg. Wer allerdings lieber in der Beobachter*innen Rolle bleiben möchte, anstatt selbst die Musik zu machen, kann auch die Kammermusik des Minguet Quartettes genießen oder Gitarrist Danny Vox bei einem kühlen Getränk der Sommerbar auf der Terrasse zuhören. Auch die Kunst fernab der Musik wird repräsentiert, wenn der Konzertsaal zur Bühne der Werke von Künstler*innen wie Herta Beierstettel und Werner Krug wird. Ebenfalls angeboten, wird das beliebte Format der “Silent Disco”, bei dem alle Tanzenden die Musik via Kopfhörer wahrnehmen und auf verschiedene Musikkanäle zugreifen können. Ein Konzept, das sich großer Beliebtheit erfreut und weiterhin Gespräche in normaler Lautstärke möglich macht.
Neben seinem bunten Repertoire kann das MiMT Festival somit nicht nur als Fest(ival) der Vielfalt verstanden werden, sondern auch als Begegnungsort für die ganze Region.
Weiter Informationen unter: http://www.tauberphilharmonie.de/