Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde
„Die goldene Spur“ – die neue Apassionata-Show 2014/2015
veröffentlicht am 26.11.2014 | Lesezeit: ca. 3 Min.
Was sich früher einmal ausschließlich in Landesgestüten abspielte, Hengstparade hieß und in der Regel nur von wirklich Reitsport Begeisterten besucht wurde (von denen die meisten auch noch ein eigenes Pferd in einem Stall stehen hatten), hat sich mittlerweile zu einem gut funktionierenden Unterhaltungs- und Wirtschaftszweig entwickelt, der landauf landab immer mehr Menschen in seinen Bann zieht und zu dessen Veranstaltungen Massen von Besuchern strömen. Und APASSIONATA, das – nach eigenem Bekenntnis - in Europa erfolgreichste Unternehmen dieser „Familienunterhaltungsshows mit Pferden“, ist maßgeblich an dieser Entwicklung beteiligt.
Das neue Programm „Die goldene Spur“, das 2014/2015 in 30 Städten Deutschlands und dem europäischen Ausland gezeigt wird und vom Geheimnis einer seit Jahrhunderten verschwundenen Frau, die in einem Gemälde im wahrsten Sinne des Wortes eingefangen wurde, erzählt, soll abenteuerlich und geheimnisvoll werden. Dabei wurde insbesondere darauf geachtet, dass nicht nur treue APASSIONATA-Fans, sondern auch Zuschauer auf ihre Kosten kommen, die solch ein Event zum ersten Mal besuchen. Dafür sorgen neben der bewährten Konzeption als Gesamtkunstwerk mit stimmungsvoller, eigens komponierter Musik, spektakulären Lichteffekten sowie brillanter Reit- und Tanzkunst auch einige Neuerungen im Programmablauf. So wird erstmals überhaupt der Miniesel „Napoleon“ die Arena – und (hoffentlich) die Herzen – erstürmen. Gegensätze wie das Zusammenspiel der größten Pferderasse der Welt – Shire Horses – und einer ganzen Reihe niedlicher Shetlandponys sollen den Besuchern das ganze Spektrum dieser Rasse zeigen und dabei auch noch beste Unterhaltung bieten.
Die spektakulären APASSIONATA-Trickreiter werden bei ihren Stunts im Sattel diesmal völlig abheben und die Lüfte erobern. Die Ungarische Post mit dem auf zwei Pferderücken stehenden Reiter zeigt als Gestalt gewordener Komet inmitten eines tänzerischen Planetenreigens neue, hochklassige Formationen. Ein Trio meisterlicher spanischer Garrocha-Reiter beschwört in einer eisigen Landschaft das goldene Feuer herauf, während eine Quadrille schwarzer Friesenhengste eine Gemäldegalerie zum Leben erweckt.
Familienväter seien an dieser Stelle vorgewarnt… nach der Show wird ihre Tochter ein eigenes Pferd haben wollen.
Copyright Foto: APASSIONATA - Die goldene Spur © APASSIONATA