Es ist alle Jahre wieder ein heimliches Highlight in der Innenstadt von Schweinfurt und den Mainpromenaden der Kugellagerstadt: Am 27. Juni findet wieder das vom Verein „KulturPackt“ veranstaltete und liebgewonnene „Pflasterklang-Festival“ statt. Ein Tag lang lässt sich losgelöst vom Alltag der Einkaufsbummel gleich doppelt genießen!
Dann blüht die Schweinfurter Fußgängerzone bunter als selten zuvor. An allen Ecken und Enden stehen Straßenkünstler, um ihre Kunst zum Besten zu geben. Ohne Verstärker, ohne Bühne, direkt vor dem Publikum. Kunstschaffende aller möglichen Musikrichtungen geben sich die Ehre, auch Jongleure und Straßentheater werden zu sehen sein. Von Folk bis Jazz, vom französischen Chanson bis hin zu rockigen Klängen, afrikanischen Trommeln, einem Ukulelenorchester bis zum Chorgesang: An jeder Ecke tönt es anders. Vielfältig, bunt und unterhaltsam – so präsentiert sich „Pflasterklang“ seit vielen Jahren.
Insgesamt 19 Stationen beeinhaltet das Festival. Die Künstler:innen wechseln ihren Standort dabei stetig. Eine fast schon intime Atmosphäre zeichnet die traditionelle Veranstaltung aus, die wie gewohnt ohne kommerziellen Hintergrund über die Bühne geht. Das altgewohnte Highlight des schmucken Angebotes findet dann wie alle Jahre schon an der „Gutermannpromenade“ zwischen „Disharmonie“ und „Staustufe“ statt. Dort werden alle Teilnehmenden noch einmal, nur von Straßenlaternen, Mondschein und ein paar Lampions beleuchtet, zum Halali blasen und sich verabschieden bis in das nächste Jahr. Und wem es gut gefällt: Das Honorar der Künstler:innen besteht aus dem Kleingeld, das in den Hüten und Sammelboxen landet. Mehr gibt es demnächst unter www.kulturpackt.de/Pflasterklang/Uebersicht.