So eine Corona-Weihnacht ist schon sehr speziell und die Weihnachtsstimmung will sich damit nicht einstellen. Die Vorfreude auf den guten alten Weihnachtsmarkt ist gedämmt. Und auch die übrigen Weihnachtsstandards drohen zu kippen. Dem Ganzen zum Trotze veröffentlichen Dephazz mit Co eine Weihnachtsscheibe. Mit „Music to unpack your Christmas present“ versprechen sie, dass die Weihnachtsgeschenke ausgepackt werden dürfen und liefern dazu den heimischen Soundtrack für das halbwinterliche Wohnzimmer. Auf dass die Bescherungsszenarien doch noch gerettet werden. Eine gute Idee schon. Die Weihnachtsstandards in unseren Köpfen einmal umzudrehen. Mit neuen musikalischen Standards wären die ersten Schritte dazu gemacht. Das gelingt dem Album leider nur bedingt. Vielmehr spulen sich die loungig-jazzigen Tracks in die alten Muster hinein. Bedienen mit recht seichten Arrangements die Idealvorstellungen harmonischer Weihnachtsklänge und schaffen ein kleines Stück Komfortzone, in einer zwangsläufig stillen und wenig angenehmen Allgemeinsituation. Anspieltipps sind das französisch liebliche „Lettre au Père Noel“, dessen lieblicher Mix und noch lieblicherer Gesang mit zartem Weltmusikambiente nicht nur unter das Grün, sondern auch zum Reisen und Gedankenschwelgen einlädt sowie „Wer klopfet an“, das mit frischem Singalong mehrstimmiger Art und groovigen Jazz-Gitarren die neuen Maßstäbe für die Fahrstuhlmusik der fünften Jahreszeit setzt. Es hätte mehr gehen können. Für diejenigen allerdings, die den Sud der Weihnachtsgans brauchen, in den sie sich musikalisch hineinwerfen wollen, ist die Scheibe der Volltreffer für die anstehenden Feiertage.