Franken hat viel zu bieten, sein kulturelles Erbe ist so einzigartig wie seine Naturschönheiten. Im Fichtelgebirge finden Natur und Kunst auf der gigantischen Felsenbühne der Luisenburg-Festspiele zusammen. In diesem Sommer widmen sich die Festspiele mit ihrem umfangreichen Programm dem Aufbruch, einem Aufbruch zu großer, unterhaltender Theaterkunst. Das beginnt mit dem Familienmusical „Madagascar“. In der deutschsprachigen Erstaufführung nach dem berühmten Animationsfilm machen verwöhnte Tiere aus dem Zoo eine unfreiwillige Reise in die Wildnis. Das ist ein Spaß für die ganze Familie und alle, die jung geblieben sind. Mit „Die Päpstin“ kommt ein historischer Stoff nach einem weltberühmten Roman der amerikanischen Autorin Donna Woolfolk Cross ins Programm. Im tiefsten Mittelalter bricht eine junge Frau bis nach Rom auf, ihr Leben zu leben. Das ist großes „Kino“ mit eindrucksvollen Bildern und Charakteren, die bewegen.
So wie im beliebten Musical „Grease“, das die Flegeljahre des Rock‘n‘Roll nach Wunsiedel bringt und mit viel Schwung – und Rock‘n‘Roll – zeigt, wie Teenager in ihr eigenes, noch offenes Leben aufbrechen. Mit „Shakespeare in Love“ kommt im Juli der Altmeister selbst auf die Luisenburg, und hat eine der romantischsten Liebeskomödien der neueren Filmgeschichte dabei; die Geschichte von Romeo und Julia, die Entstehung des berühmtesten Theaterstücks der Weltgeschichte, als Aufbruch in ein neues Theater, das uns Shakespeare und seine Zeit vor Augen führt. Mit „Zucker“ kommt ein Musical zur Uraufführung, in dem ein Wunsiedler zu Napoleons Zeiten aufbricht, gegen viele Widerstände erfolgreich zu sein. Alles dreht sich in dieser Komödie um Schmuggel, Spionage und die Liebe, die immer neue Horizonte öffnet. Hingegen ist der Aufbruch in „Arturo UI“, einem bewährter Schauspielklassiker, eher einer ins Dunkle, Abgründige. Ein Politkrimi, der mit den Mitteln des Zirkus und des Schauspiels neue Wege geht. Oper und Operette runden das Programm ab: Mit „Fidelio“ von Beethoven bricht die Zeit der Befreiung und der Freiheit an. Bei so viel Aufbrüchen kommen die Konzerte auf der Luisenburg gerade recht. Mit bekannten Namen – zum Beispiel der legendären EAV, dem bayerischen Lokalmatador Werner Schmidtbauer mit seinen Kollegen von Süden II und den Rockern der Manfred Mann´s Earth Band – finden die Fans der populären Musik vom Rock über Pop, von A-Capella bis Beat, von Bayern bis Blech, vom Lied bis zur Kantate eine musikalische Vielfalt, die im Fichtelgebirge einmalig ist. Alle Infos unter: www.luisenburg-aktuell.de
Copyright Fotos:
Bühnenfoto @ Florian Miedl
Szenenfoto 1 @ Florian Miedl
Szenenfoto 2 @ Florian Miedl
Szenenfoto 3 @ Florian Miedl