Die Sixtina des Nordens
Panorama Museum Bad Frankenhausen
veröffentlicht am 29.07.2020 | Lesezeit: ca. 1 Min.
Das Museum präsentiert eines der größten und figurenreichsten Gemälde jüngerer Kunstgeschichte – Werner Tübkes Monumentalgemälde. Auf einer Gesamtfläche von 14 m Höhe und 123 m Länge entfaltet sich ein Universum menschlicher Leidenschaften, das nicht nur den epochalen Umbruch vom Spätmittelalter zur Neuzeit bildhaft erlebbar macht. Tübke schuf ein universales, zeitloses Gemälde, in dem Grundthemen der Menschheit wie Liebe und Hass, Tod und Geburt die unendliche Wiederkehr des Gleichen versinnbildlichen. Anfangs nicht unumstritten hat dieser einzigartige Bilddom bereits jetzt einen festen Platz in der Kunstgeschichte, was nicht nur die Verleihung des Europäischen Kulturerbe-Siegels unterstreicht. Auch das ungebrochene Besucherinteresse mit über 3 Millionen Gästen macht die Besonderheit des Museumserlebnisses deutlich.
Infos & Termine:
Dauerausstellung
Di – So von 10.00 bis 17.00 Uhr
Panorama Museum
Am Schlachtberg 9
06567 Bad Frankenhausen
Tel. (034671) 61921
www.panorama-museum.de