Seit nunmehr 22 Jahren ist die Sommerakademie fester Bestandteil der Kunst- und Kulturlandschaft Coburgs. Jedes Jahr zieht es Begeisterte aus der Region und darüber hinaus zum gemeinsamen Gestalten in die Stadt. So auch dieses Jahr im Juni und Juli, wenn Kunst und Ambiente wieder miteinander verbunden werden, um Kunstschaffenden einen Begegnungsort zu bieten.
Zu den Locations, die das besondere Ambiente ausmachen, zählten in der Vergangenheit schon Gewächshäuser, Brauereien, Lokale, Schlösser oder Parks. Dieses Jahr gehören dazu der Kunstverein Coburg, das Haus am See, kultur.werk.stadt Neustadt, das Gerätemuseum Ahorn, die Kulturfabrik Cortendorf, das Atelier Thomas Gröhling, die Werkstatt Nicola Gottfried, die Veste Coburg, das Bürgerhaus Dörfles-Esbach, das Creapolis Makerspace und die VHS Coburg.
Die diesjährigen Workshops versprechen ebenfalls viel Spaß und Wissensvermittlung. Ob Filzarbeit mit Irene Reinhardt, Porträtzeichnen mit Sabrina Stammberger, Acryl-Werken mit Bonny Schuhmann, Patchwork inspiriert von Hundertwasser mit Monika Pohl, Plattentechnik mit Nicola Gottfried, Druckgrafik mit Hans-Otto Mempel, Lederbildhauerei mit Karin Engelhardt, typografisches Gestalten mit Ingo Cesaro – mit dem umfangreichen und bunten Programm wird wohl jede:r glücklich.
Vom 4. Mai bis 16. Juni 2024 besteht die Möglichkeit, die Ergebnisse der Sommerakademie-Teilnehmer:innen im Pavillon des Kunstvereins Coburg auszustellen und zu bewundern. Besonders die Vernissage am 4. Mai um 16:00 Uhr dürfte als eine gute Quelle der Inspiration und Information dienen. Darüber hinaus findet dort die Verleihung der von der VR-Bank gestifteten Kulturförderpreise statt, bei der die besten drei Werke von Teilnehmer:innen mit je 200€ prämiert werden. Zudem werden Prämien mit je 50€ als Anerkennung der besonderen Leistung vergeben sowie der Sonderpreis für ausstellende Dozent:innen, der mit 200€ dotiert ist. Wie bereits in den vergangenen Jahren fördert die VR-Bank weiterhin junge Talente zwischen 12 und 22 Jahren und übernimmt die Hälfte der Teilnahmegebühr.
Die Sommerakademie wird organisiert und betreut von der vhs-Coburg in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Coburg und der Kulturabteilung der Stadt Coburg.
Weitere Informationen zu den Workshops, Künstler:innen und Locations finden Sie unter www.sommerakademie-coburg.de