Auch die Kulturfabrik in Roth ist aus ihrer Sommerpause zurück im herbstlichen Veranstaltungszirkus. Den kabarettistischen Auftakt macht dabei Holger Paetz, der sich am 4. Oktober mit seinem gewohnt bissigen Humor zurückmeldet. Der 72-jährige Münchener wird nicht müde, mit derben Seitenhieben zu glänzen und den Mainstream zu hinterfragen. Mal kritisch, mal grenzwertig: ganz auf den Spuren von Dieter Hildebrandt, einer seiner großen Mentoren und Bühnenpartner. 20 Jahre lang zeichnete er verantwortlich für das legendäre Singspiel am Nockherberg, den Zeigefinger hebt er auch in seinen Soloprogrammen immer wieder. Und wo könnte ein ehemaliger Ingenieur und Betriebsdirektor eines Steinkohlekraftwerkes das mit mehr Know-how tun als beim Thema Klima: „Liebes Klima, gute Besserung!“ so der Titel seines abendfüllenden Programmes. Mit garantierten Lachern und Schockern.
Seit mehr als 30 Jahren schon ist auch der 66-jährige Niedersachse Andreas Rebers gerne gesehener Gast auf den Kabarettbühnen der Republik, am 26. Oktober kommt er nach Roth. Der längst in München heimisch gewordene Autor, Musiker und Kabarettist hinterfragt in seinem aktuellen Programm „Rein geschäftlich“ den Sinn des Lebens. Rebers ist einer, der in viele Rollen schlüpft. Ob Hausmeister, Erfinder der Dachlattenpädagogik oder natürlich auch als Blockwart Gottes: So obskur diese Kombination auch anmutet, so verrückt ist es auch, was der unzählige Male preisgekrönte Künstler an seinen Bühnenabenden fein beobachtend regelrecht seziert.
Den eher konservativen Kabarettistenweg hat Helmut Schleich beschritten, der am 8. November die Kulturfabrik beehrt. Der 57-jährige Schongauer gilt als schonungsloser Kritiker aller politisch nicht-konservativ denkender Menschen und Politiker:innen. Doch das wäre zu kurz gegriffen: Auch die vermeintliche politische Mitte abseits von Mainstream und rechtskonservativer Strömungen bekommen ordentlich ihr Fett ab. Und das schonungslos. Schleich nimmt kein Mund vor dem Blatt. Und sorgt damit für zahlreiche Lacher, die ihm Abend für Abend garantiert sind. „Das kann man so nicht sagen.“ hat er sein Programm getauft. Helmut Schleich kann es sagen. Oder er tut es einfach, wenn man es eigentlich nicht könnte oder sollte.
Weit weniger Bühnenerfahrung als die drei alten Hasen hat Stefan Leonhardsberger auf dem Buckel. Der am 16. November in Roth gastierende 39-jährige Schauspieler geht mit seinem ersten Bühnenprogramm auf Tournee. Er erzählt in seinem ersten Comedy-Solo vom Alltagswahnsinn als Familienvater, Verlobter und Lastenfahrrad-Gangster. Und das in herrliche Pointen eingebettet.
Das komplette Programm der Kulturfabrik Roth lesen Sie unter www.kulturfabrik.de/spielplan.