Es ist wieder einmal soweit: Die Rostocker Punkband gibt sich die Ehre, gastiert mit dem neuen Album „Sturm und Dreck“ im Gepäck am 15. Februar in der Fürther Stadthalle und am 10. März im Erfurter Stadtgarten.
So spaßig der Bandname anmutet, so umstritten ist die Kombo um den schwergewichtigen Frontmann Jan Gorkow. Der Verfassungsschutz hat ein Auge auf die Band geworfen. Immer wieder stehen die Punkrocker aus Rostock im Fokus der Ordnungshüter. Es mutet dabei fast etwas obskur an. Schließlich steht Rostock in vielen Köpfen noch immer für Lichtenhagen, wo einst die neue deutsche rechte mit einem Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim erstmals unschön von sich reden machte. Doch die Ostsee-Stadt steht längst auch für linken Widerstand und vor allem avanciert man immer mehr zum musikalischen Schmelztiegel des Ostens, erinnert sei nur an Marteria. Und eben Feine Sahne Fischfilet. Unbeeindruckt vom politischen Widerstand der Elite rock(t)en sich die sechs Jungs an die Spitze der deutschen Punkbewegung – gefördert und gefordert von den Toten Hosen und den Broilers erspielten sich die „besten Freunde des Verfassungsschutzes“ eine nicht geringe Fanbase. Und auch auf ihrem fünften Album präsentieren sich Feine Sahne Fischfilet ganz ihren Wurzeln verbunden: direkter Punkrock mit Bläsereinflüssen und vor allem feierwütig. Große Musikkunst sieht anders aus. Aber darauf legen „Monchi“ Gorkow und Co. auch gar keinen gesteigerten Wert. Die alten Punkwerte aus Wut, Direktheit und Lautstärke dominieren die Szenerie. Und genau damit haben sie den Weg aus dem Untergrund bis ganz nach oben geschafft. Auch dank gütiger Mithilfe der Politik. Als Justizminister Heiko Maas die Band für ihr Engagement gegen rechte Umtriebe über den grünen Klee lobte, dürfte dem ein oder anderen Mitarbeiter des Verfassungsschutzes das ein oder andere graue Haar gewachsen sein. Und doch sollte man sich dort bewusst sein: Nicht unerheblichen Anteil am kommerziellen Erfolg von Feine Sahne Fischfilet hat die Behörde selbst. Mit jeder Erwähnung im alljährlichen Bericht stieg die Popularität der Band. Und die nimmt diese Bälle immer wieder gerne auf. Und spielt sie mit feinem Sarkasmus postwendend zurück. Für Kinder von Mitarbeitern des Landesamts für Verfassungsschutz hat die Band ein ganz besonderes Angebot: Sie dürfen kostenlos zu allen Konzerten kommen. Auch eine Art, mit Kritik umzugehen. Ironie ist inzwischen das Stilmittel, mit dem Gorkow und seine Mitstreiter perfekt in den nichtvorhandenen Dialog mit Innenministern und der Politik eintreten. Umstritten, aber doch spaßig: Das sind – bei allem Ernst der Sache – Feine Sahne Fischfilet.
Fotocredits:
Feine Sahne Fischfilet, Foto © Andreas Hornoff