Folk im Park IV
Sonntag, 27. Juli 2014 ab 14.00 Uhr, Nürnberg/Marienbergpark
veröffentlicht am 23.06.2014 | Lesezeit: ca. 3 Min.
Das in Zusammenarbeit zwischen Folk im Park e.V., Kulturzentrum E-Werk GmbH Erlangen und Mobiles Kino e.V. organisierte Open Air-Festival Folk im Park findet 2014 bereits zum vierten Mal statt. Mittlerweile hat sich das Treffen zu einer festen Größe in der fränkischen Musiklandschaft entwickelt. Auch in diesem Jahr präsentiert die Veranstaltung wieder eine Auswahl hochkarätiger internationaler Künstler. Das Publikum soll Lust bekommen, sich auf Neues einzulassen und zukünftige Lieblingsmusik zu entdecken. Zum Abschluss des Tages zeigt man erneut einen Kinofilm. Diesen und auch das endgültige Line Up kann man ab Juli auf der Webseite des Festivals einsehen. Aber natürlich stehen bereits jetzt einige nahmhafte Musiker fest, die in Nürnberg zu Gast sein werden, darunter Jonas Alaska (Norwegen), Dancing Years (England) und Lokalmatador Frieder Graef (Deutschland).
Der 1988 geborene norwegische Sänger/Songwriter Jonas Aslaksen alias Jonas Alaska hat am Liverpool Institute for Performing Arts studiert. Sein Debütalbum „Jonas Alaska“ (2011) sowie der Nachfolger „If Only As A Ghost“ (2013) erzielten Top Five-Platzierungen in seiner Heimat und machten den mehrfach Spellemannprisen- nominierten Popkünstler auch international bekannt. 2014 ist es dem Folk im Park-Team endlich gelungen, den Sänger zu engagieren. Ein paar Akkorde, eine kleine Melodie und ein wenig Rhythmus – mehr brauchen die britischen Dancing Years nicht, um mit ihrer Musik zu bezaubern. Das Sextett aus Leeds lebt vor allem von den kongenialen Bandleadern Joseph Lawrenson (Piano, Gesang) und David Henshaw (Gitarre, Gesang), die nach einer Deutschland-Tournee mit Boy & Bear von den Folk im Park-Bookern vom Fleck weg engagiert wurden. Neben den Titeln ihrer beiden EP´s „So Short Of Time“ und „Rise Up The Sun“ werden die Dancing Years sicher auch den ein oder anderen neuen Song in Nürnberg performen. Nach vielen Jahren als Smokestack Lightnin-Gitarrist wagt der Schwabacher Frieder Graef mit seinem Solo-Debüt „Back In Town“ einen Neuanfang. Mit Wurzeln in Folk, Country und Rockabilly eröffnet er das Heimspiel, nachdem er zuletzt als musikalischer Partner der färöischen Sängerin Gudrid Hánsdottir auf sich aufmerksam machte.
Copyright Fotos: © Catherina Stuckmann, Andreas Heimbeck, Edward Taylor, Jonas Alaska