Hof, in Bayern ganz oben, hat sich in den letzten Jahren als Konzertstadt (wieder) einen recht ordentlichen Namen gemacht. Grund genug, für den Veranstaltungsservice aus Bamberg, Anfang September gleich zwei Open Air-Highlights auf die Bühne vor der Freiheitshalle zu schicken. Am 2. September gastieren Santiano, einen Tag später kommt Deutschpop-Ikone Mark Forster.
Während der Auftritt des notorischen Baseballkappenträgers und Gute-Laune-Papsts Forster bereits 2020 und im letzten Jahr geplant war, „dank“ der Coronapandemie zweimal verschoben wurde, ist der von Santiano neu in den Konzertübersichten aufgetaucht. Wer die Band aus dem nördlichsten Zipfel der Republik schon einmal gesehen hat, der kann sich vorstellen, weshalb sich die noch relativ junge Kombo schnell an die Spitze der erfolgreichsten deutschen Bands gehievt hat und mit fünf aufeinanderfolgenden Nummer eins-Alben aufhorchen ließ, dazu vierfacher Echopreisträger ist. Neben musikalisch hervorragenden Performances besticht die seit ihrem Bestehen 2011 in nur leicht veränderter Lineup – Gitarrist und Sänger Andreas Fahnert musste auf ärztliches Anraten nach mehreren Hörstürzen seine Livepräsenz beenden – auftretende Pop-Rock-Truppe durch einen hohen Spaßfaktor. Dabei genießen die Shanty-Rocker, die sich dieses Image selbst so überhaupt nicht auferlegen, ihr „Nischendasein“: Ob Schlagershow im Frühstücksfernsehen oder auch Wacken Open Air: Santiano fühlen sich wohl, egal wo sie spielen.
Wohlfühlfaktor hoch, das ist es auch, was für Mark Forster seit jeher einen hohen Stellenwert einnimmt. Und ihn verbindet mit Santiano, derzeit eine der erfolgreichsten deutschen Bands überhaupt, mehr als man vermuten könnte. Zu allererst: Nur drei Monate nach Santianos Debütalbum „Bis ans Ende der Welt“, das im Februar 2012 ad hoc zur Nummer 1 in Deutschland avancierte, veröffentlichte Forster mit „Karton“ seine erste Scheibe. Der kann auch, was die Plattenabsätze angeht, mit den Nordlichtern mithalten, toppt in der Gesamtheit deren Absatzzahlen sogar noch: Und live ist er dazu auch ein ebensolches, großartiges Erlebnis. Der gebürtige Pfälzer überzeugt mit überragendem Spaßfaktor bei seinen Gigs. Sein Publikum: Vom jungen Teenager bis zum nahenden Rentner – sie alle wippen, hoppen und feiern mit dem 39-jährigen Multitalent, der seine Qualitäten landauf, landab bereits nachhaltig bewiesen hat. Wenn Gassenhauer vom Kaliber „Flash mich“, „Au revoir“, „194 Länder“ und natürlich sein Nummer 1-Hit „Stimme“ angestimmt werden: Dann ist Partystimmung der allerbesten Sorte garantiert.