Es gibt Dinge, die sind alles andere als alltäglich. Die Trachtenkapelle „Die Jungen Sennfelder“ des Volkstrachten-Erhaltungsvereins „Die Semflder“ veranstaltet anlässlich des 25-jährigen Bestehens ein Blasmusik-Festival in Sennfeld. „Horch amal!“ tauften die Macher ihr vom 15. bis zum 17. Juli stattfindendes Festival. Der Spannungsbogen des Wochenendes verspricht dabei einiges. Den Veranstaltern war es wichtig, Grenzen zu überschreiten. Von traditioneller Blasmusik bis hin zu genreübergreifend agierenden Bläsern wird an den drei Tagen die komplette Bandbreite der Musik dargeboten.
Den Startschuss gibt das Ensemble „KissPercussiva“ aus Bad Kissingen, es folgt das Tubistentrio „Trio 21meter60“. Den Freitag abrunden wird die Partyband „Blechstreet Boys“, die mit Sounds aus den 80ern, 90ern, Schlager- und Partyhits aufhorchen lässt. Der Samstag bietet die ganze Bandbreite der Blasmusik. Aus der Region sind die „Schonunger Musikanten“, die „Eurumer Banditen“ und der 3-fache Europameister der böhmisch-mährischen Blasmusik die „Hergolshäuser Musikanten“ dabei. Für hochkarätige Blasmusik, moderne Arrangements und jugendlichen Charme sorgt die wahrscheinlich kleinste Blaskapelle der Welt: „Die Fexer“. Das Highlight wird die „Jack Russel’s Halsbänd“ während „BrassBrutal“ aus dem Allgäu eher weniger leise Töne anschlägt. Der Sonntag ist geprägt von Ohren- und Gaumenschmäusen. Weißwurstfrühstück mit Bieranstich sowie Swing und Jazz von der
swing@sax Bigband und als Abschluss von der Blasmusikformation „Meeblech“ runden das Wochenende ab.