Free cookie consent management tool by TermsFeed Free Privacy Policy Generator Art.5|III | Artikel lesen: Im Zeichen des Widerspruchs

veröffentlicht: 13.10.2024

Ein Gespräch mit Dr. Marcus Andrew Hurttig, dem neuen Direktor des Museums im Kulturspeicher Würzburg

Im Zeichen des Widerspruchs

kein Bild vorhanden
Nele Wicher
Ausstellung
Dieter Stein;, Bild 955, 1955, Öl auf Holz, 92x130 cm (Quelle: Nachlass Dieter Stein, Rainer Wengel)

Dieter Stein - „Die Augen auswaschen“

19. Oktober 2024 - 2. Februar 2025

Am 19. Oktober wird die Ausstellung „Dieter Stein – die Augen auswaschen“ und mit ihr eine umfassende Retrospektive des Würzburger Künstlers im Museum im Kulturspeicher Würzburg eröffnet. Dieter Stein gilt als erster abstrakter Maler in Würzburg. Bereits 1950 konfrontierte er die Stadtbevölkerung zum ersten Mal mit abstrakten Gemälden und erregte so in seiner Heimatstadt Aufmerksamkeit. Anlässlich seines 100. Geburtstag, so alt wäre Dieter Stein 2024 geworden, widmet das Museum im Kulturspeicher in Würzburg dem abstrakten Maler eine Ausstellung. Neben seinem runden Geburtstag gibt es für das Museum im Kulturspeicher in Würzburg einen weiteren Anlass: „Wir sind der Überzeugung, dass Dieter Stein, der nach 1945 als ‚Einzelkämpfer‘ die abstrakte Nachkriegsmoderne nach Würzburg holte, eine echte Wiederentdeckung von überregionaler Bedeutung darstellt“, so Marcus Andrew Hurttig, Direktor des MiK. 



Das könnte Sie auch interessieren

Ein Kulturpreis ist ein Kulturpreis ist ...

Nora Gomringer erhält den E.T.A.-Hoffmann-Preis de...

Artikel lesen

Frischer Wind im Theater Hof

Lothar Krause ist mit Speilzeitbeginn neuer Intend...

Artikel lesen

Licht und Schatten am Domberg

1000 Jahre Todestag Kaiser Heinrich II. in Bamberg

Artikel lesen

Ihre Meinung zum Thema?

Noch kein Kommentar vorhanden

Um einen Kommentar zu schreiben, melden Sie sich bitte an.