Jazz-Legende Randy Brecker aus Amerika, Flötist Magnus Lindgren aus Schweden, Wahlpariserin und Sängerin China Moses und die holländische Ausnahmekünstlerin Candy Gulfer werden am 22. Juli auf der Bühne am Dechsendorfer Weiher stehen. Neben den internationalen Stars, von denen zwei auch Grammy-Gewinner sind, dürfen sich die Zuschauer auch wieder auf den Erlanger Torsten Goods freuen, der in der Doppelrolle als Gastgeber und Musiker das Publikum unterhalten wird.
Der fünffache Grammy-Preisträger Randy Brecker zählt zu den Größen der Jazz-Musik. Seit mehr als vier Jahrzehnten beeinflusst der Trompeter und Flügelhornist den Sound von Jazz, R&B und Rock. Mit seinem klaren, warmen, lebendig-sprudelnden Spiel stand Randy Brecker bereits mit Musiklegenden wie Bruce Springsteen, Frank Sinatra, Steely Dan und Frank Zappa auf der Bühne.
Magnus Lindgren aus Schweden ist vermutlich der derzeit beste Jazz-Flötist Europas, ein begnadeter Saxofonist und Komponist. Mühelos wechselt er zwischen Genres wie Instrumenten und setzt mit seiner Musik ein frisches, zeitgenössisches Statement im Jazz, stets auf den Spuren der großen Legenden. Ein „Muss“, ihn auf dieser Bühne zu sehen.
China Moses ist eine junge Frau mit ganz eigenem Stil und Standpunkt in der R’n’B- und Jazzwelt. Ihren Durchbruch erlangte sie mit einer Album-Hommage an die Jazzsängerin Dinah Washington. Auf ihrem 2017 erschienenen Album Nightintales singt sie mit ihrer warmen samtigen Stimme über Geschichten der Nacht.
Die holländische Ausnahmekünstlerin, Saxofonistin Candy Dulfer, nahm mit 19 ihr Solo-Debut-Album Saxuality auf und tourt seit ihrem zwanzigsten Lebensjahr mit ihrer Band um die Welt. Ihr erster weltweiter Nummer 1-Hit „Lily was here“ entstand in Kollaboration mit dem früheren Eurythmics-Star Dave Stewart. Ihr 2016 erschienenes Album „Together (is all we got)“ ist ein Cocktail aus verschiedenen Genres und Einflüssen des Jazz, Disco, Soul, Dance und R’n’B, die durch ihren einmaligen Sound und ihre Vielseitigkeit gebündelt werden.
Torsten Goods, international erfolgreicher Jazz- und R’n’B-Musiker, Gitarrist und Sänger ist auch 2018 wieder künstlerischer Leiter von Jazz am See. Gleichzeitig führt er als Gastgeber durch den Abend und steht als Musiker auf der Bühne. Goods konnte für diese Aufgabe den Pianist Jan Miserre, den Bassist Christian Kaphengst (beide Bandmitglieder der Till-Brönner-Band) sowie den Schlagzeuger Felix Lehrmann gewinnen.
Termin: Sonntag, 22. Juli 2018, 19.45 Uhr, Dechsendorfer Weiher, Erlangen/Dechsendorf. Weitere Informationen und Tickets unter www.jazz-am-see.com
Fotocredits:
Candy Dulfer, Foto © Carin Verbruggen
Torsten Goods, Foto © Kilian Reil