Das Jazzforum Bayreuth präsentiert im April 2016 drei ganz besondere Konzert-Highlights:
Samstag, 9. April 2016, um 20.30 Uhr im Becher Bräu
Gilad Atzmon & The Orient House Ensemble
Gilad Atzmon, Brite israelischer Herkunft, ist ein Mann mit vielen Talenten, von denen zwei besonders öffentlichkeitswirksam sind. Auf der einen Seite ist da der intelligente, streitbare Autor, der sich mit seiner provokanten Meinung zur israelischen Identität keineswegs nur Freunde macht. Auf der anderen Seite ist da der stets humorvolle Multiinstrumentalist, der seinem Publikum eine faszinierende Mischung aus Bebop und orientalischen Elementen anbietet. Ob man nun mit einem politisch sensiblen Ohr hinhört oder nicht – für Jazzfans bieten Gilad Atzmon und das Orient House Ensemble ganz objektiv Weltjazz vom Feinsten.
Freitag, 15. April 2016, um 20.00 Uhr im Zentrum
Iiro Rantala
Der finnische Piano-Virtuose Iiro Rantala solo im Bayreuther „Zentrum“. Nach unzähligen fruchtbaren Projekten und 15 erfolgreichen Jahren mit dem Trio Töykeät nahm Rantala 2011 das erste Soloalbum „Lost Heroes“ auf – für das er prompt mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik 2011 und dem ECHO Jazz 2012 ausgezeichnet wurde. Die aktuelle CD „My Working Class Hero“ ist wieder so ein Volltreffer: eine Hommage an John Lennon, der für Iiro Rantala nicht nur zu den wichtigsten Friedensbotschaftern im 20. Jahrhundert gehörte, sondern auch zu den Musikern, von denen er am meisten beeinflusst wurde.
Freitag, 22. April 2016, um 20.30 Uhr im Becher Bräu
Eastern Boundary Quartet
In einem Satz gesagt: Hier haben sich vier Musiker gefunden, zwei aus Ungarn, zwei aus den USA, die sich auch ohne große Worte jederzeit glänzend verstehen und sich zur Freude ihres Publikums mit dem Jazz – sozusagen dem Esperanto im Sprachdschungel der Musikrichtungen – höchst geistreich verständigen, ohne dabei die identitätsstiftenden Eigenheiten preiszugeben.
Copyright Fotos:
Gilad Atzmon & The Orient House Ensemble © Pressefoto
Iiro Rantala © Pressefoto
Eastern Boundary Quartet © Pressefoto