Eine Jubiläumsreise rückt immer näher. Am 29. Juli 2023 um 20 Uhr lädt der Klassikkultur e.V. an den Dechsendorfer Weiher zu einer musikalischen Reise durch Barock, Klassik und Romantik ein. Einlass des Konzertabends ist um 18.30 Uhr, das Konzert beginnt um 20 Uhr. Gemeinsam mit dem diesjährigen Festivalorchester, der Böhmischen Kammerphilharmonie Pardubice, eröffnet Albrecht Mayer den Abend mit dem „Konzert für Oboe d‘amore und Orchester“ von Johann Sebastian Bach (BWV 1055) als Solist und Leiter. Das Werk bringt bereits zu Beginn den tonalen Umfang der Oboe d`amore in die Tiefe in einem markanten Solothema zur Geltung. Anschließend dirigiert Albrecht Mayer eine der beliebtesten klassischen Sinfonien: Ludwig van Beethovens revolutionäre 3. Sinfonie „Eroica“. Die Eroica, Ludwig van Beethovens musikalisches Heldenepos, ist nicht nur eines der beliebtesten und meistgespielten Werke des Komponisten – es gilt auch als Zeitenwende in Beethovens Kompositionsstil.
Im zweiten Teil nach der Pause erklingt unter der Leitung von Ronald Scheuer, Mitgründer und künstlerischer Leiter von Klassik am See, die 2. Sinfonie (Lobgesang) von Felix Mendelssohn Bartholdy für Soli ((Karola Sophia Schmid (Sopran 1), Geneviève Tschumi (Sopran 2) und Andreas Weller (Tenor)), Chor und Orchester. Bei diesem Werk fusionieren der Philharmonische Chor Herzogenaurach und der Philharmonische Chor Nürnberg zu einem über hundertköpfigen Festivalchor. Die Sinfoniekantate aus der Feder einer der prägendsten Komponisten der Romantik beschließt den Abend und macht den Weg von der Dunkelheit zum Licht eindringlich erlebbar, wenn der Chor zu einem ergreifend-strahlenden „Die Nacht ist vergangen!“ anhebt.
Mit Albrecht Mayer konnte ein in Erlangen geborener und international gefeierter Künstler gewonnen werden: Der weltbekannte Oboist und Dirigent und mehrfache Echo-Klassik-Preisträger Albrecht Mayer kehrt für Klassik am See in seine Geburtsstadt Erlangen zurück.
Als Festivalorchester konnte der Klassikkultur“ in diesem Jahr die Böhmische Kammerphilharmonie Pardubice, eines der führenden Orchester Tschechiens, gewinnen, dazu vereinen, unter Leitung des Dirigenten und Chorleiters Ronald Scheuer, zwei Chöre ihre Stimmen zu einem über hundertköpfigen Festivalchor: der Philharmonische Chor Herzogenaurach und der Philharmonische Chor Nürnberg.
Klassik am See findet heuer am 23. Juli 2023 um 20.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) am Dechsendorfer Weiher (Erlangen/Dechsendorf) statt. Weitere Informationen findet man online unter www.klassik-am-see.com.