Die hochkarätige Konzertreihe „Orangerie-Konzerte Schloss Unternzenn“ mit internationalen Künstlern erfreut sich seit 2011 großer Beliebtheit bei Kennern und Liebhabern klassischer Kammermusik und solchen die es werden wollen, weit über die Landkreisgrenzen hinaus.
Dieses Jahr wird die ursprünglich als Kammermusikreihe konzipierte Konzertreihe um größere Formate erweitert. So erleben sie neben hochkarätigen Solistenkonzerten im romantischen Schlosshof des Schlosses mit seiner ausgezeichneten Akustik in diesem Jahr erstmals eine Oper, ein Orchesterkonzert sowie eines der besten deutschen Bläserensembles. Einem breiten Publikum werden so in insgesamt 5 Konzerten zwischen dem 4. Juni und dem 2. Juli 2016 verschiedene Genres der klassischen Musik geboten.
Zu den programmatischen Höhepunkten zählen das Klavierduo Carles & Sofia mit ihrer Schubertiade, Chopiniana - ein Kalvierrecital mit Georgi Mundrov und ein Paganini-Violine-Solo der Echo-Klassik-Preisträgerin Rebekka Hartmann. Ein weiterer ganzer Abend wird Mozart gewidmet sein. Bei einem Open-Air im Schlosshof erleben Sie im ersten Teil des Abends Mozarts Kammeroper Bastien & Bastienne mit Arieneinlagen aus anderen Opern Mozarts, im zweiten Teil (und der anbrechenden Dämmerung) hören Sie Mozarts vielleicht bekanntestes Werk „Eine Kleine Nachtmusik“ in originaler kammermusikalischer Besetzung; es spielt das Ensemble Rebekka Hartmann und Freunde. Ein letzter Abend ist ganz der Blasmusik vorbehalten, im Konzert im Schlosshof von Unternzenn bringen die besten deutschen jungen Bläser „10forBrass“ ein Feuerwerk der Bläsermusik mit Werken u.a. von G. Gershwin, G. Rossini, W.A. Mozart, G. F. Händel, F. Liszt zu Gehör. Bei schlechtem Wetter finden die Schlosshofkonzerte in der Kirche St. Maria in Unternzenn statt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.orangerie-konzerte.de.
Copyright Foto:
Orangerie-Konzerte Schloss Unternzenn, Foto © Orangerie-Konzerte