Der Blaue Eumel e.V. holt klassische
Musik,
Jazz und Theater aus dem Saal und
bringt sie
zu den Menschen. Bereits seit 13
Jahren
fährt der Würzburger Verein mit seinem
blauen Oldtimer, liebevoll der Blaue
Eumel
genannt, geeignete Orte in Deutschland
an.
Im Schlepptau eine Gruppe
professioneller
Künstler:innen und ein
breitgefächertes
Kulturprogramm. Am letzten
Juni-Wochenende kommt
der Blaue Eumel auf seiner
Mittelfrankentour
nach Fürth, Nürnberg und Erlangen.
Die Idee: Ein ehemaliges Einsatzfahrzeug des Technischen Hilfswerkes, ein königsblauer Mercedes-Oldtimer, wird zum Kunstmobil. Auf der Ladefläche ist ein Konzertflügel installiert, eine kleine Bühne wird vor der Pritsche aufgebaut, und los geht es! Eine Gruppe von professionellen Künstler:innen präsentiert Klassische Kammermusik, Jazz und Theater. Die wechselnden Programme sind ebenso anspruchsvoll wie unterhaltsam und laden dazu ein, Kultur in entspannter Atmosphäre unter freiem Himmel zu genießen. Der Eintritt ist immer frei. Ziel ist es, Kunst und Kultur für alle anzubieten - unabhängig vom Vorwissen, sozialen Hintergrund oder Einkommen. Dafür werden Smoking und Abendkleid gegen frische Luft und Picknickdecke getauscht.
Für jede Saison entwickeln die Künstlerinnen und Künstler ein individuelles und buntes Programm aus den Sparten Klassik, Jazz und Schauspiel, das speziell auf die Auftrittsorte und ein jährlich wechselndes Motto zugeschnitten wird. Auf der Mittelfrankentour dürfen sich die Besucherinnen und Besucher in der Klassik auf Schuberts bekanntes Forellenquintett sowie das selten aufgeführte Klavierquintett von Elfriede André freuen, das für Überraschung im Publikum sorgen dürfte. Präsentiert werden die Stücke von den Nürnberger Künstlerinnen Katharina Lobé (Violine), Alina Pommerening (Violine), Anna Pommerenening (Viola), Anna Rudolph (Violoncello) sowie Karine Terterian (Klavier). In der Jazz-Sparte gibt die brasilianische Sängerin Yara Linss feinste brasilianische Rhythmen zum Besten, begleitet von João Lukas Morera an der Gitarre, Sebastian Klose und Alex Bayer am Bass sowie Tobias Schirmer am Schlagzeug. Ein weiterer Höhepunkt ist zweifellos das diesjährige Theaterprogramm. Dort wird es absurd mit dem Werk des Avantgardisten Daniil Charms, der in seinen Stücken das Leben im stalinistischen Russland zur Kunst erhebt. Die Aufführung erfolgt durch Boris Wagner und Katharina Ries. Erst im letzten Jahr wurde der Blaue Eumel durch den Staatspreis für Musik in der Kategorie Professionelles Musizieren ausgezeichnet und als “Kulturbotschafter Bayerns” gewürdigt.
Tourdaten:
Mittelfrankentour 2024
28. Juni - FÜRTH, Südstadtpark - 18 Uhr
29. Juni - NÜRNBERG, Burggraben - 17 Uhr
30. Juni - ERLANGEN, Kulturpunkt Bruck
- 11 Uhr
Sommerkonzerte 2024
13. Juli - WÜRZBURG, Umweltstation -
17 Uhr
14. Juli - WÜRZBURG, Umweltstation -
11 Uhr