Lauschen, staunen und erleben: Die Burg Abenberg öffnet in diesem Sommer ihre Tore für zwei ganz besondere Veranstaltungen.
Mit einem magischen Schlüssel können junge Besucher:innen am Sonntag, 11. August, beim Kindermuseumstag auf der Burg Abenberg die Geheimnisse der Burg erkunden. In diesem Jahr dreht sich alles um das neue Burgmuseum. Beim Rundgang durch die Ausstellung öffnet der Schlüssel die Türen zur faszinierenden Geschichte der Burg, untermalt mit mittelalterlichen Klängen. Der Traum, einmal Ritter zu sein, wird hier wahr. Den ganzen Nachmittag erwartet die Kinder kreativer Museumsspaß im Burgmuseum und im Klöppelmuseum. In der Ausstellung „Weißt du noch?“ im Burghof können die Kinder an vielen tollen Kreativstationen des Kreisjugendrings Roth selbst aktiv werden und Edelsteine schürfen, eine Burg aus Papprollen bauen oder Steckenpferde und Jonglierbälle basteln. Auch das Puppentheater „Unhold“ ist wieder mit von der Partie. Außerdem kann die Burg bei spannenden Familienführungen erkundet werden, der Turm lockt mit einer herrlichen Aussicht und das Klöppelmuseum lädt zum Besuch ein.
Geschichten verzaubern den Abend und die Nacht, wenn namhafte Erzähler:innen im September zum vierten Erzählfest in Abendberg einladen. An fünf besonderen Orten werden die spannenden Geschichten der Burg und der Stadt neu erzählt. Die diesjährigen Erzählungen dreht sich um das Thema „Frauenleben auf der Burg und in der Stadt“. Der Erzählspaziergang führt in fünf Gruppen über den neuen Rundweg „Von der Burg in die Stadt“. Martin Ellrodt, Julia Klein, Dirk Nowakowski, Maria Carmela Marinelli und Maria Winter entführen an fünf Stationen in die faszinierende Welt der Märchen. Vorbei am Rosengarten, hinter der Burgmauer, am versteckten Steinbruch, am Karzer und in der Judengasse können die Besucher:innen den Geschichten lauschen. Mit den Geschichten zur guten Nacht klingt das vierte Erzählfest dann im Bürgersaal des Rathauses aus. Alle Erzähler:innen treten dann noch einmal auf und laden zum Zuhören ein. Am Samstag, dem 7. September erzählt Martin Ellrodt ab 15 Uhr im Rosengarten des Schlosses Geschichten für die jüngsten Besucher:innen ab 5 Jahren. Am Sonntag, 8. September, dient die aktuelle Ausstellung „Weißt du noch? Kindheit und Jugend in Franken“ als Kulisse für das Erzählcafé. Martin Ellrodt lädt alle, die eigene Geschichten aus ihrer Kindheit und Jugend erzählen möchten, zum Erzählcafé ein (Anmeldung erforderlich).
Der Kindermuseumstag findet am 11. August statt, das Erzählfest am 7. und 8. September im Burgmuseum Abenberg, Burgstraße 16, 91183 Abenberg. Weitere Informationen telefonisch unter 09171 814200 oder online unter www.burg-abenberg.de.