Diese Nachricht dürfte viele freuen: Nach einjähriger Umbaupause öffnet das Stadtmuseum im Fembo-Haus wieder seine Tore für die traditionsreiche Verkaufsausstellung „Kunst & Handwerk. Der Markt für schöne Dinge“. Vom 5. bis 15. Dezember wird die Vorweihnachtszeit so wieder um einen besonders schönen Markt bereichert. Besucher:innen sind eingeladen, außergewöhnliches Kunsthandwerk für sich selbst oder als besonderes Geschenk zu entdecken.
Seit der vorweihnachtliche Handwerksmarkt 1978 das erste Mal stattfand, sind in den vergangenen vier Jahrzehnten etwa 200.000 Interessierte zwischen den Ständen flaniert. Und das, obwohl sich der Christkindlmarkt ganz in der Nähe befindet – das spricht für die Qualität des Kunsthandwerkmarktes. Sicherlich trägt dazu auch das schöne historische Ambiente des Stadtmuseums im Fembo-Haus bei, welches das letzte erhaltene Kaufmanns- und Patrizierhaus Nürnbergs aus der Renaissance ist. Allein für diesen Anblick ist die Verkaufsausstellung gewiss einen Besuch wert.
Insgesamt 24 Kunsthandwerker:innen stellen dieses Jahr aus und widmen sich professionell der zeitgenössischen Gestaltung und Herstellung von Gebrauchsgütern respektive angewandter Kunst. Besonders persönlich ist dabei der Kontakt des Publikums zu den Kunstschaffenden, die gerne Auskunft über die oftmals aufwendigen Herstellungsweisen geben. Die Bandbreite reicht von edlen Schmuckkreationen aus den unterschiedlichsten Materialien über Keramik- und Textilwaren, feine Papierarbeiten und Artikel aus Edelhölzern bis hin zu zeitgenössischen Flechtwaren und Lichtobjekten.
Die Ausstellung hat man übrigens indirekt England zu verdanken: Dort begann um 1850 das „Arts and Crafts Movement“, das zu darauffolgenden andauernden Bemühungen geführt hat, das Handwerk gegenüber der industriellen Massenproduktion aufzuwerten. Auch in Nürnberg wurde vor diesem Hintergrund zum Dürer-Jubiläum 1971 der „Handwerkerhof“ gegründet, wo man auch heute noch den Meisterinnen und Meistern über die Schulter gucken kann. So beschloss man dann schließlich 1978, einen Kunsthandwerkmarkt abzuhalten – mit großem Erfolg bis heute.
Der für das ganze Haus gültige Eintritt beträgt während der Verkaufsausstellung einheitlich 4 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre bekommen freien Eintritt. Das Stadtmuseum ist während der Verkaufsausstellung täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt im Stadtmuseum Nürnberg im Fembo-Haus unter 0911/2312995 oder www.stadtmuseum-fembohaus.de