Kunstpreis 2016 der Stadt Marktheidenfeld
Ausschreibung läuft bis Ende September
veröffentlicht am 24.08.2016 | Lesezeit: ca. 3 Min.
„10“ heißt das Thema des Kunstpreises 2016 der Stadt Marktheidenfeld, der in diesem Jahr zum 10. Mal ausgeschrieben wird. Die Ausschreibung erfolgt in der Kategorie Malerei. Teilnehmen können Bildende Künstler aus Unterfranken und dem Main-Tauber-Kreis.
Brigitte Hausner, Mitorganisatorin des Kunstpreises, erläutert das Thema: „Das Thema der Jubiläumsausgabe bietet einen großen künstlerischen Spielraum. Als Einheit oder in ihren einzelnen Ziffern 1 und 0 kann die Zahl gestalterisches Element sein. Die 10 steht in verschiedenen Kulturen aber auch für Vollkommenheit, Vollendung, Anfang und Ende, Ordnung, Absolutheit und Totalität. Die Eins und die Null sind aber auch die Grundlage für einen Binärcode.“
Die Arbeiten zur Teilnahme sind am Freitag, den 30.09. und Samstag, den 1.10.2016 von 14.00 bis 18.00 Uhr oder am Sonntag, den 2.10.2016 von 10.00 bis 18.00 Uhr persönlich oder durch einen Beauftragten im Kulturzentrum Franck-Haus, Untertorstraße 6, Marktheidenfeld, einzureichen. Die Zusendung per Post ist ausgeschlossen.
Nähere Details sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen, die bei der Stadt Marktheidenfeld angefordert werden können und auf der Homepage www.marktheidenfeld.de unter Kultur & Tourismus, Kunstpreis der Stadt Marktheidenfeld zum Download bereitstehen.
Der Kunstpreis in Höhe von 2.000 Euro wird gestiftet von der Firma Bayernwerk AG. Das Büro RitterBauerArchitekten stiftet den Publikumspreis in Höhe von 500 Euro. Der Publikumspreis wird im Rahmen der Kunstpreis-Ausstellung ermittelt, die vom 15. Oktober bis 26. Dezember im Kulturzentrum Franck-Haus in Marktheidenfeld stattfindet und die von der Jury ausgewählten Werke präsentiert.
Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos, sie ist Mittwoch bis Samstag von 14.00 bis 18.00 Uhr sowie Sonntag und Feiertag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Der Kunstpreis der Stadt Marktheidenfeld wird alle zwei Jahre zu wechselnden Themen und Techniken ausgeschrieben. Erstmals wurde der Kunstpreis 1998 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Stadterhebung Marktheidenfelds ausgelobt. Unter den eingereichten Arbeiten wählt eine fünfköpfige Jury, bestehend aus drei Fachpreisrichtern und zwei Sachpreisrichtern, die Arbeiten aus, die in der Kunstpreis-Ausstellung ausgestellt werden. Gleichzeitig bestimmt sie den Kunstpreisträger, der zusammen mit dem Publikumspreisträger bei der Preisverleihung im Rahmen der Midissage am 11. Dezember 2016 bekannt gegeben wird.