Am 28. und 29. April öffnen die Künstlerinnen und Künstler des Landkreises Roth wieder die Tore zu ihren Ateliers und Werkstätten zum „Tag des offenen Ateliers“. Rund 50 Künstlerinnen und Künstler laden die interessierte Öffentlichkeit zum 21. Mal zu einem Einblick in ihr Schaffen ein und zeigen die bunte Vielfalt und Faszination der Kunst. Neben Malerei in Öl, Acryl oder Aquarell finden sich auch Kunstwerke aus Glas, Keramik, Holz oder Wolle. Für Interessierte eine einmalige Gelegenheit, sich einen Überblick über das reichhaltige Kunstschaffen des Landkreises zu verschaffen.
Angebote zum Mitmachen
Der „Tag des offenen Ateliers“ ist aber viel mehr als eine Kunstaustellung. Viele der mitwirkenden Künstlerinnen und Künstler lassen sich direkt bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken oder bieten Besuchern Workshops an, um selbst kreativ zu werden.
Wer sich am Tag des offenen Ateliers seine eigene kleine Kunstreise durch den Landkreis zusammenstellen möchte, kann auf die Informa-tionsbroschüre zur Veranstaltung zurückgreifen, die beim Landratsamt Roth und den Gemeinden kostenlos ausgegeben wird. Unter www.landkreis-roth.de/offenes-atelier sind alle Informationen auch online verfügbar, inklusive einer Übersichtskarte mit den Ateliers der beteiligten Künstlerinnen und Künstler.
Fotocredits:
Der Abenberger Künstler Hans Kuhn und sein „Skulpturengarten“, Foto © GregorHohenberg Sony Classical