Vom 10. Juli bis 8. August 2024 fördert die alljährliche Internationale Meistersinger Akademie (IMA) junge Sängerinnen und Sänger. Das ambitionierte, fünfwöchige Projekt unterstützt zum 13. Mal die jungen Leute mit ausgewählten Meisterkursen in den Fächern Oper und Lied/Melodie auf ihrem Weg zum Erfolg. Prof. Dr. Edith Wiens, Gesangsdozentin an der Juilliard School New York (Öffentlicher Meisterkurs am 15. Juli) sowie international gefragte Gastprofessoren, darunter etwa Malcolm Martineau oder Kammersängerin (KS) Anna Tomowa-Sintow, bieten fachspezifische Kurse an. Weiterhin werden die Teilnehmenden dabei unterstützt, parallel ein künstlerisches Kontakt-Netzwerk aufzubauen.
Parallel finden Konzerte im Historischen Reitstadel Neumarkt statt, die die Teilnehmenden bestreiten. Los geht es am 19. Juli um 19 Uhr mit dem Eröffnungskonzert, einer Orchestergala mit den Nürnberger Symphonikern unter der Leitung von Benjamin Reiners. Mit Liedern von Robert Schumann und Franz Liszt geht es bei der Sommerserenade am 25. Juli um 19 Uhr weiter. Am Vorabend der Opern- und Operettengala am 2. August findet um 18 Uhr eine öffentliche Generalprobe statt. Am 8. August endet die IMA mit einem Abendprogramm unter dem Titel „Cabaret!“.
Zuvor geben Sängerinnen und Sänger der IMA ein Auswärtskonzert im Nürnberger Serenadenhof zusammen mit den Nürnberger Symphonikern. Das Motto des Abends lautet „Schöne Stimmen“. Beginn ist um 20 Uhr. Weitere Informationen unter www.meistersingerakademie.com