Metropolitan

Literaturmekka Mittelfranken

Nürnberger Literaturfest WortWärts und Poetenfest in Erlangen verheißen spätsommerliche Lesefreuden

veröffentlicht am 03.08.2017 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Nürnberger Literaturfest WortWärts und Poetenfest in Erlangen verheißen
spätsommerliche LesefreudenIm August stehen in Mittelfranken alle Zeichen auf Lesen: am 12. und 13. August im Nürnberger Kulturzentrum KUNO beim Literaturfest WortWärts und vom 24.-27. August beim Poetenfest in Erlangen. Beide Veranstaltungsreihen sprechen sowohl das literaturinteressierte Publikum, als auch Schriftsteller und Publizisten an.

WortWärts 2017 präsentiert am 12. August von 12.00-17.30 Uhr auf der Open Air-Lesebühne in mehrfacher Hinsicht ausgezeichnete Autorinnen und Autoren aus der Region und aus Nordbayern sowie aus südlichen wie nördlichen Gefilden der gesamten Republik. Mit dabei sind Franzobel, Lena Gorlik, Christopher Kloeble, Eva Rossmann, Noemi Schneider und Leonhard F. Seidl sowie die mit dem Literaturpreis der Nürnberger Kulturläden ausgezeichneten Autoren. Am Samstag, den 12. August, findet um 19.00 Uhr im Museum für Kommunikation Nürnberg ein Podiumsgespräch zum Thema „Tagespolitik oder Elfenbeinturm. Politisches Engagement – auch ein Auftrag für die Literatur?“ mit Nora Gomringer, Franzobel, Dr. Manuel Illi und Anna Hampel statt.

Am letzten Augustwochenende blickt die Literaturszene dann nach Erlangen, wenn sich über 80 Schriftsteller, Publizisten und Literaturkritiker beim Poetenfest die Ehre geben. Sie finden sich zu zahlreichen Lesungen, Gesprächen und Diskussionen zusammen, um die Neuerscheinungen des beginnenden Literaturherbstes im Schlossgarten erstmals öffentlich zu lesen und im Anschluss daran zu besprechen. Im barocken Markgrafentheater werden bei Porträt-Abenden international renommierte Autorinnen und Autoren in Lesung und Gespräch vorgestellt. Alle weiteren Programmpunkte sind ab Ende Juli unter www.poetenfest-erlangen.de abrufbar.

Fotocredits:
Nora Gomringer, Foto © Judith Kinitz

Ähnliche Artikel:

Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele finden in Regensburg statt

Vorhang auf!

Thurn und Taxis Schlossfestspiele in Regensburg

Großes künstlerisches Aufgebot bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen in Regensburg

Probenfoto „DER RING − rebootet“

Vorhang auf!

„DER RING – Rebootet“ im Steingraeber Hoftheater

Uwe Hoppe bringt „DER RING – Rebootet“ auf die Bühne des Steingraeber Hoftheaters

Szenenbild „La Cage aux Folles“ am Staatstheater Nürnberg

Vorhang auf!

„La cage aux folles“ am Staatstheater Nürnberg – eine Kritik

Die Nürnberger Staatsoper wagt sich mit „La cage aux folles“ in die Welt des Broadway-Musicals

Das Ensemble Nürnberg Barock

Pressemitteilung

Wandelkonzerte - Auf den Spuren von Johann Philipp Krieger

Das Ensemble Nürnberg Barock lädt zu zwei Wandelkonzerten durch die Nürnberger Altstadt

Szenebild "Les Voix Féminines"

Vorhang auf!

Stereotype bei Frauencharakteren in der Oper

Sopranistin Mara Maria Möritz bietet in ihrem Musiktheater "Les Voix Féminines" einen Perspektivwechel an

Die Erfurter Domstufenfestspiele zeigten im vergangenen Jahr Faust

Vorhang auf!

Broadway, deutsche Sagen und die große Bühne

Freilichttheater in Franken und Thüringen

Spielzeiteröffnung mit der Premiere von "Ronja Räubertochter"

Vorhang auf!

Theaterfaszination im Kreuzgang

Intendant Johannes Kaetzler startet in seine 17. Festspielsaison in Feuchtwangen

Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele finden in Regensburg statt

Vorhang auf!

Thurn und Taxis Schlossfestspiele in Regensburg

Großes künstlerisches Aufgebot bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen in Regensburg

Probenfoto „DER RING − rebootet“

Vorhang auf!

„DER RING – Rebootet“ im Steingraeber Hoftheater

Uwe Hoppe bringt „DER RING – Rebootet“ auf die Bühne des Steingraeber Hoftheaters

Szenenbild „La Cage aux Folles“ am Staatstheater Nürnberg

Vorhang auf!

„La cage aux folles“ am Staatstheater Nürnberg – eine Kritik

Die Nürnberger Staatsoper wagt sich mit „La cage aux folles“ in die Welt des Broadway-Musicals

Das Ensemble Nürnberg Barock

Pressemitteilung

Wandelkonzerte - Auf den Spuren von Johann Philipp Krieger

Das Ensemble Nürnberg Barock lädt zu zwei Wandelkonzerten durch die Nürnberger Altstadt