Szene

Philipp Poisel huldigt dem Advent

Ein deutscher Liedermacher lebt die Tradition

veröffentlicht am 10.11.2024 | Lesezeit: ca. 3 Min. | von Andreas Bär

Philipp Poisel lädt zum Adventskonzert

Philipp Poisel lädt zum Adventskonzert, Foto © Peter Rieger Konzertagentur

Philipp Poisel hat sich im Laufe seiner inzwischen 16 Jahre auf den deutschen Bühnen längst einen mehr als guten Namen gemacht. Der Ludwigsburger Liedermacher spielt in der Belle Etage mit. Und hat sich einer der schönen Traditionen des Landes angenommen. Zum mittlerweile dritten Mal lädt der 41-jährige Schwabe zu seinen Adventskonzerten ein. Am 4. Dezember gastiert er im Bamberger Hegelsaal.

Im Gegensatz zu seiner im Oktober über die Bühne gehenden Tournee wird er dabei alleine auf der Bühne stehen. „Auf Weihnachtskonzert-Tour gehen zu können ist für mich immer etwas ganz besonders Schönes“, sagt der Künstler, „man ist sich in diesen Konzerten besonders nah und kommt, vielleicht im wahrsten Sinne des Wortes, in dieser oft so hektischen Zeit, ein Stück weit zur Besinnung“, freut sich auch Philipp Poisel selbst auf die Konzerte. Solo, akustisch und persönlich empfängt er seine Gäste vorwiegend im intimen und besinnlichen Rahmen. Erstmals in diesem Jahr nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz, in Österreich und in Luxemburg – was für ihn ja fast schon kleine Heimspiele sind.

Was die Leute erwartet? Der Stuttgarter Pop-Poet verspricht nicht zu viel, wenn er von ganz besonderen Abenden erzählt. Er weiß, wovon er spricht. Bevor er 2008 bei Herbert Grönemeyers Label Grönland einen ersten Plattenvertrag unterzeichnete, verdingte sich der so nahbare Künstler als Straßenmusiker. Auch da tourte er schon durch ganz Europa, ehe er zu einem der erfolgreichsten deutschen Liedermacher avancierte. Grönemeyer sei Dank. Der Bochumer Kultkünstler freut sich bis heute über den kometenhaften Aufstieg seines „Zöglings“, betont das immer wieder. Der melancholisch angehauchte Singer und Songwriter machte sich zwischenzeitlich rar, begann Architektur zu studieren, um seine Liebe zur Musik neu zu entflammen. Das ist geglückt. Seit dem Ende der Pandemie hat er seine Lust auf die Bühnen wieder entdeckt. Auch in der staden Adventszeit. In der er seine Fans mit der Konzertreihe auf die Weihnachtstage einstimmt. Gewohnt einfühlsam entführt der bodenständig-authentische Künstler seine Fans in seine ganz eigene Weihnachtswelt. Mal verträumt-melancholisch, mal verspielt, aber auch verschmitzt-grinsend. Und bei aller ihn stets begleitenden Nachdenklichkeit trotz allem gut gelaunt und positiv gestimmt. Genau die Dinge, die vielen Menschen in der bedächtigen Weihnachtszeit gut zu Gesicht stehen und der Traurigkeit des Alltags entgegenwirken. Die Poisel nicht selten auch zu transportieren vermag.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: