Selb steht ganz im Zeichen des Porzellans
Die 28. "Wochen des weißen Goldes" eröffnen am 28. Juni
veröffentlicht am 19.06.2015 | Lesezeit: ca. 3 Min.
Zum 28. Mal finden heuer in Selb die „Wochen des Weißen Goldes“ statt. Feierliche Eröffnung ist am Sonntag, 28. Juni, um 11 Uhr vormittags, im Rosenthal-Theater Selb. Die Porzellanpräsentation „Weißes Gold – Porzellan erleben“ beschränkt sich seit Jahren nicht mehr alleine auf edles Porzellan. Inzwischen sind auch 2 Anbieter hochwertiger Gläser mit von der Partie. Insgesamt nehmen diesmal 12 Firmen bzw. Institutionen an der Ausstellung teil, die „Wochen des Weißen Goldes“ kann man getrost als eine in dieser Form einmalige und hochkarätige Leistungsschau bezeichnen. Die Besucherzahlen geben den Veranstaltern recht, jedes Jahr hat die Präsentation tausende Besucher.
Erneut wird auch der „Kleine Theatersaal“ in das Ausstellungskonzept mit einbezogen, um alle teilnehmenden Firmen, Manufakturen und Institutionen ansprechend präsentieren zu können, darunter so große Namen wie Rosenthal, Hutschenreuther, Arzberg und Villeroy & Boch. Aber auch das „Porzellanikon – Staatliches Museum für Porzellan Selb und Hohenberg a.d. Eger“ und der Verein „Porzellanstraße“ e.V. sind in der Ausstellung vertreten.
Kunstgegenstände aus Porzellan und Glas, die Präsentationen der Museen, die auch über die Geschichte der Porzellanherstellung informieren, und die vielfältigen Informationen des Vereins „Porzellanstraße“ ziehen die Besucher in ihren Bann.
Nach der Begrüßung durch den Oberbürgermeister der Stadt Selb, Ulrich Pötzsch, können sich die Besucher zunächst vom Piano-Duo „David & Götz – Die Showpianisten“ unterhalten lassen. Mit ihrem Repertoire, das von Mozart bis Metallica reicht, und einer humorvollen Moderation begeistern die beiden Jung und Alt. Der Eintritt zur Eröffnungsveranstaltung ist frei. Platzkarten werden nicht ausgegeben. Es empfiehlt sich also, frühzeitig zum Rosenthal-Theater zu kommen.
Die Ausstellung „Weißes Gold – Porzellan erleben“ im Rosenthal-Theater wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet. Neben vielen Veranstaltungen im Theater und im ganzen Stadtgebiet gibt es Events und Sonderausstellungen in den Museen. Höhepunkt eines reichen und bunten Veranstaltungssommers in Selb und der „Wochen des Weißen Goldes“ ist natürlich auch in diesem Jahr das „Fest der Porzelliner“, das am 1. August stattfindet und heuer zum 25. Mal gefeiert wird.
Weitere Informationen und Prospektmaterial gibt es bei der Tourist-Info der Stadt Selb, Tel. 09287/883-118, email: info@selb.de, und auch im Internet unter www.selb.de.
Copyright Foto: © Kulturamt Selb