„Königliches Barock“ titelt heuer das traditionelle festliche Silvesterkonzert, das am 31.12. um 21 Uhr in der Oberen Pfarre Bamberg zu hören sein wird. Das Bamberger Streichquartett, der Solotrompeter der Bamberger Symphoniker Markus Mester und der Organist Karl-Heinz Böhm haben Meisterwerke ausgewählt, die beste Voraussetzungen erfüllen, die Zuhörer in eine festliche, freudvolle Stimmung zu versetzen.
In der großen Barockkirche wird Karl-Heinz Böhm das Silvesterkonzert mit Präludium und Fuge A-Dur BWV 536 für Orgel von J.S. Bach eröffnen.
Das renommierte Bamberger Streichquartett mit Milos Petrovic, Andreas Lucke, Branko Kabadaic und Karlheinz Busch musiziert Werke von Corelli („Weihnachtssinfonie“), Bach (aus Doppelkonzert für 2 Violinen), Telemann (aus Bratschenkonzert) und Vivaldi (Sinfonia). Markus Mester ist zu hören mit Trompetenkonzerten von Händel (Suite aus „Wassermusik“) und Torelli. Konzertdauer bis ca. 22.15 Uhr. Die aktuellen Corona-Vorschriften werden eingehalten. Karten im Vorverkauf zum Beispiel unter www.bvd-ticket.de und unter 0170-5 84 65 20 (Abendkasse).