Am 21. Mai 2017 ist Internationaler Museumstag! Alle Museen im deutschsprachigen Raum machen Bambule. Sie trommeln mit ihren Pfunden, entstauben Verborgenes, polieren Präsentiertes und öffnen die Tore zu vielfältigen Schätzen, zu unserem kulturellen Erbe. Es ist der Tag, an dem Museen zu lebendigen Geschichtenerzählern werden, an dem ihre Zeichenträger ihre Bedeutungsvielfalt auffächern und an dem der Museumsbesucher zusätzlich zum klassischen Museumsrundgang auf zahlreiche Sonderangebote der Vermittlung und Präsentation zählen kann. Mit dem diesjährigen Motto „Spurensuche. Mut zur Verantwortung!“ regt der Deutsche Museumsbund die Ausstellungshäuser an, mutig und verantwortungsvoll ausgewählte Zeitzeugnisse in den Fokus ihres Schaffens zu rücken und somit Verdecktes an den Tag zu bringen und auch die Schattenseiten von Geschichte und Gegenwart zu beleuchten. Eine sortierte Diskussion über Unbequemes, über Themen wie Gewalt, Unrecht und Verfolgung soll nicht ausgespart werden. Vielmehr sollen Auseinandersetzungen mit alten und neuen aktuellen Themen gefördert werden.
Der deutsche Museumsbund ist nicht nur Initiator des Internationalen Museumstags, sondern bündelt die einzelnen Angebote auf seiner Website sehr übersichtlich. Unter www.museumstag.de oder auf den Seiten der einzelnen Museen finden sich die üblichen und außergewöhnlichen Möglichkeiten für den Museumsbesucher.
Fotocredits:
Klöppelmuseum, Abenberg, Foto © Malter