Stille Nacht, heilige Nacht? Ganz so ruhig ist es im Vorfeld der Weihnachtsfeiertage in den wenigsten Haushalten hierzulande. Hektische Betriebsamkeit prägt den Alltag: Noch ein Geschenk hier besorgen, noch eine Ration Plätzchen dort backen, die Verwandtschaft unter einen Hut bekommen, die Einladungen verschicken. Auch beliebt der letzte gemeinsame Kaffee, bevor die routinemäßig stressige Zeit beginnt. Sie kennen das? Wir kennen da ein probates Gegenmittel. Die Verantwortlichen des Kulturamtes in Hassfurt haben sich einmal mehr ihre Gedanken gemacht. Und präsentieren kurz vor den Weihnachtsfeiertagen noch einen musikalischen Doppelpack. Am 19. Dezember gastiert Claudia Koreck mit ihrem Weihnachtsprogramm in der Hassfurter Stadthalle, am 22. Dezember sind die Golden Voices of Gospel in der unterfränkischen Stadt zu Gast.
Sollte jemand eine neue Definition für das Wort authentisch suchen und wird nicht fündig: Er könnte es problemlos durch den Namen Claudia Koreck ersetzen. Die unzählige Male preisgekrönte bayerische Singer-Songwriterin ist eine, die an Herzlichkeit und Wärme nur schwer zu überbieten ist. Egal, was die Traunsteinerin anpackt: Man darf sich gewiss sein, dass sie das mit Herzblut und Inbrunst tut. Eine der Jahreszeiten, die dem bekennenden Bergkind dabei das Herz aufgehen lässt, ist – typisch Alpenbewohnerin – der alljährliche Winter. Sie genießt den (dort noch zahlreich vorkommenden) Schnee, die wohlige Wärme im eigenen Heim und natürlich auch all die musikalischen Aspekte, die die kalte Jahreszeit und Weihnachten mit sich bringen. Kein Wunder also, dass sie an der Seite ihres Ehegatten und Produzenten Gunnar Graewert und ihrer spielfreudigen Band selbst eine Weihnachts-Tour mit ihren eigenen Songs, auch aus dem aktuellen „Kalender“-Projekt, und nicht minder vielen Coverversionen altbekannter Klassiker auf die Bühnen bringt.
Drei Tage später geht es ganz ähnlich und doch so grundverschieden zu: Die Golden Voices of Gospel beehren die Hassfurter Stadthalle. Der herausragende Gospelchor, einst mit Michael Jackson auf der Bühne stehend und heutzutage mit Helene Fischer, André Rieu und Roland Kaiser auf Tournee, entführt das Publikum auf eine sehr emotionale Reise durch Spirituals, Traditionals und Gospels. Dabei wird das Lebensgefühl der afroamerikanischen Bevölkerung lebendig. Gospel, die Wurzel nahezu aller modernen Musikstile, verbindet Moderne und Klassiker wie kaum ein anderes Genre. Ein Halleluja für einen beswingten, lebensbejahenden und bewegenden Vorweihnachtsabend. Es darf getanzt, geklatscht und gestampft werden – und das alles umrahmt von wundervollen Klängen und Stimmen auf der Bühne.