Es ist nur eine Vermutung, dass in Nürnberg der Picknick-Koffer in überdurchschnittlich vielen Haushalten zum Inventar gehört. Möglich wäre es, schließlich treffen sich in keiner anderen Stadt zweimal im Sommer so viele Menschen zur gemeinsamen Mahlzeit unter freiem Himmel. Angelockt werden sie von den Klassik Open Air-Konzerten der beiden großen Nürnberger Orchester, die beim Picknick im Park Hörgenuss garantieren.
Frühstück, Brunch oder Mittagessen? Egal. Essen wird zur Nebensache, wenn am 24. Juli die Staatsphilharmonie Nürnberg beim Familienkonzert mit Kult-Moderator Malte Arkona um 11 Uhr zeigt, wie sich schon – oder gerade – die Jüngsten für klassische Musik begeistern lassen. Ein großes Feuerwerk als Extra würde ihnen bestimmt auch gefallen. Noch bleibt dies aber den Abendbesuchern vorbehalten. Für sie spielt die Staatsphilharmonie unter Leitung von Generalmusikdirektor Marcus Bosch – erstmals live übertragen im Bayerischen Fernsehen – auf. Unter dem Motto „Summertime“ entführt das Orchester mit Evergreens von George Gershwin an den Broadway, in die amerikanischen Südstaaten und nach Paris. Auf dem Programm stehen die Ouvertüre aus „Girl Crazy“, Melodien aus „Ein Amerikaner in Paris“ und Songs aus „Porgy and Bess“. Wie immer gekrönt vom großen Abschlusskonzert.
Magische Momente sind beim Konzert der Nürnberger Symphoniker am 6. August gewiss. Die Musiker und ihr Chef Alexander haben ihr Programm mit dem Etikett „Verzaubert!“ versehen. Einlösen wollen sie das Versprechen mit Werken von Délibes, Bach und Strawinsky und mit Hilfe eines Gastes. Das Orchester hat einen Paradiesvogel der Klassik-Welt eingeladen: den auch schon als „Paganini der Tasten“ bezeichneten virtuosen Star-Organisten Cameron Carpenter, der eine Reiseausgabe des voluminösen Instruments auf der Rundbogenbühne aufbauen wird.
Luitpoldhain, 24. Juli, 11 und 20 Uhr; 6. August, 20 Uhr
www.klassikopenair.de
Copyright Foto:
Klassik Open Air 2015, Foto © Uwe Niklas