Meist sind es Violin- und Klavierklänge, die im Konzertsaal von Haus Marteau erklingen. Am Donnerstag, 20. Juli aber stehen junge Tubistinnen und Tubisten auf der Bühne des außergewöhnlichen Konzertsaals. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Meisterkurs für Tuba von Prof. Stefan Tischler präsentieren ein vielseitiges Programm auf hohem Niveau.
Bezirkstagspräsident Henry Schramm schätzt die Vielfalt der Meisterkurse in Haus Marteau: „Neben unseren `Hauptinstrumenten´ Violine und Klavier stehen im Kursprogramm auch Gesang, Kammermusik, Violoncello, Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Trompete, Tuba, Orchesterspiel und Percussion – für jeden Klassikfreund ist etwas dabei.“
Der Dozent des Meisterkurses für Tuba, Prof. Stefan Tischler, ist seit 2010 Solotubist des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks in München. Während seines Musikstudiums an der Musikhochschule „Franz Liszt“ in Weimar führte ihn ein erstes Engagement zu den Essener Philharmonikern (2000–2007), später wechselte er an die Bayerische Staatsoper nach München (2007–2010). Als Gast spielte er in namhaften europäischen Orchestern, unter anderem bei den Wiener Philharmonikern, dem Concertgebouw Orkest Amsterdam, den Berliner Philharmonikern und dem Bayreuther Festspielorchester.
Unter seiner Anleitung bekommen die Meisterschülerinnen und Meisterschüler den „letzten Schliff“ für ihr Tubaspiel und präsentieren die Ergebnisse ihrer Studienwoche im Konzertsaal.
Beginn ist wie bei allen Abschlusskonzerten der Meisterkurse in Haus Marteau um 18 Uhr.