Ein lohnendes Ausflugsziel ist die Burg Abenberg mit ihren Ausstellungen immer, aber durch die Sonderausstellung „Verrückte Welt der Täuschungen – Faszination der Wahrnehmung“ im Haus fränkischer Geschichte vielleicht sogar noch ein bisschen mehr. Hier erfahren die Besucher, wie leicht das Gehirn getäuscht und die Wahrnehmung der Außenwelt verfälscht werden können. Wie funktionieren die Sinnesorgane und das menschliche Gehirn? Und dass dabei letztlich vielleicht alles gar nicht so ist, wie es scheint, das lernt man hier auch! Klassische optische Täuschungen spielen hier eine Rolle, aber auch Fragestellungen wie „wieso scheinen zwei Gewichte zusammen leichter zu sein, als eines davon allein?“ Und der oder die ein(e) oder andere kann zeigen. wie schnell man einen „Knick in der Optik“ ausgleichen kann? Eine sehr interessante und kurzweilige Ausstellung für Familien, die man natürlich auch am Kindermuseumstag am 13. August besuchen kann. Von 14 bis 18 Uhr sind die Gäste zum Basteln, Spielen und Entdecken eingeladen. Da gibt es verrückte Täuschungen und spannende Experimente. Bei Familienführungen rund um die Burg werden auch noch spannende Geschichten zum Leben im Mittelalter erzählt.
Kinder mit Ferienpass des Landkreises Roth haben freien Eintritt. Ohne Ferienpass kostet der Eintritt 5 € für Kinder und 3 € für Erwachsene.
Weitere Informationen findet man im Netz unter www.museen-abenberg.de.
Fotocredits:
KinderMuseumstag Burg Abenberg, Foto © Foto Hiltl