Sie halten sich für Experten, wenn es um Franken geht? Dann können sie sich und ihr nun endlich einmal gezielt auf die Probe stellen. Dank Matthias Kröner, der spannende, abwechslungsreiche und kuriose Fakten aus seiner Heimat zusammengestellt hat, können nun historisch, geografisch, kulinarisch oder auch musikalisch Unbedarfte spielend lernen, was man schon immer über Franken wissen wollte, sich aber nie zu fragen getraut hat.
Oder wussten sie schon, was Gniedla sind, wie viele Fahrgäste der legendäre „Adler“ bei seiner Jungfernfahrt zwischen Nürnberg und Fürth an Bord hatte, wo sich das größte, zusammenhängende Süßkirschenanbaugebiet Mitteleuropas befindet oder was den Walzerkönig Johann Strauss mit Coburg verbindet? Wenn sie diese Fragen nicht sofort (und ohne eine bekannte Internetsuchmaschine zu benutzen) beantworten konnten, dann sind sie bei diesem launigen Quiz genau richtig. Der Autor, ein in Nürnberg geborener und mittlerweile in Lübeck lebender Schriftsteller, hat nicht nur ein unterhaltsames, sondern auch ein lehrreiches Ratespiel entwickelt, das man fast schon als Bildungsprogramm für Nichtfranken bezeichnen könnte. Über insgesamt 20 Wissensgebiete verteilen sich die Fragen, es ist also für jeden etwas dabei.
Und wer sich dann einen quiztechnischen Überblick über Franken verschafft hat, der kann sein neu erworbenes Wissen mit dem jeweiligen Städtequiz Bamberg, Bayreuth, Nürnberg und Würzburg aus dem gleichen Verlag vertiefen. In diesem Sinne…. Bassd scho!
Matthias Kröner: Franken-Quiz - 100 Fragen und Antworten, Grupello Verlag Düsseldorf, 103 Kärtchen, zweifarbiges Schmuckkästchen im Format: 8 x 8 x 3 cm, 12,90 Euro, ISBN 978-3-89978-391-9