„Die schönste Jegelscheune der Welt“ taufte Anne Haigis, eine der großen Soulstimmen Deutschlands, die herrliche, kleine Konzertlocation mit ihrem historischen Ambiente in Wendelstein einst. Wie alle Jahre wieder, darf auch im Herbst dort nach Herzenslust geschwoft werden.
Sieben Mal bitten die Macher im Oktober und November in den Saal der Jegelscheune, ehe das diesjährige Programm am 15. Dezember mit dem Duo „Café del mundo“ stimmungsvoll, weihnachtlich ausklingt. Schon am 4. Oktober wartet ein erstes Highlight auf die Jazzfreunde: Chris Hopkins, längst in der Belle Etage des Jazz angesiedelt, kommt mit seinen Swing Stars und hat mit der australischen Kontrabassistin und Sängerin Nicki Parrott eine weitere Perle im Schlepptau auf der Bühne stehen. Hinzu kommen Finnlands bekanntester Jazz-Musiker und unerhört virtuoser Benny Goodman-Stilist Antti Sarpila an der Klarinette sowie der aufstrebende holländische Gitarrist Tijn Trommelen, der als lässiger Sänger in den Stilen von Croonern wie Frank Sinatra oder Nat King Cole mit entwaffnendem Charme begeistert. Noch einmal wird es jazzig-groovig: Am 15. November steht die Hot Stuff Jazzband auf dem Programm. Sie, bestehend aus Trompete/Flügelhorn, Posaune, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug, legt einen groovigen, erdigen Big Band-Sound an den Tag und überzeugt dabei generationenübergreifend. Eher außergewöhnliche Jazzklänge sind am 12. Oktober zu vernehmen, wenn Gruberich auf der Agenda stehen. Die drei Musikschaffenden, darunter eine Dame aus dem Südbayerischen, kombinieren das Genre mit diatonischer Knopfharmonika, Hackbrett, Cello und Harfe: So skurill die Kombination auch klingen mag, so kurzweilig sind auch die Gigs des Trios, das Geschichten, Landschaften, Bilder und ihre Musik zu einer Einheit verschmelzen lässt und dabei immer wieder an den großartigen Herbert Pixner erinnert.
Am 25. Oktober übernimmt das weibliche Geschlecht erneut das Mikrofon. Eingebettet in einer swingig angehauchten Band um Drummer Pim Toscani steht dessen Projekt Iris & Friends an. Die Frontfrau überzeugt dabei mit ihrer sehr weichen Stimme, die von der Band mal leise, mal dynamisch angetrieben wird. Am 9. November ist es dann erneut so weit: Das Antigua Quartett beehrt die Jegelscheune. Auch da gilt: Frauen an die Macht. Sängerin Elsa Johanna Mohr ist eine derer, denen alle Türen offen stehen. Im Vorjahr mit dem neuen deutschen Jazzpreis ausgezeichnet, gilt die 34-jährige Düsseldorferin als eine der Newcomerinnen der Szene. Zuhause in der Weltmusik überzeugt sie auf allen Hochzeiten, auf denen sie tanzt. Das komplette Herbstprogramm lesen Sie unter www.jegelscheune-wendelstein.de/programm/.