Metropolitan

Willetta Carson ist Künstlerin des Monats

Vom Lake Michigan in die Metropolregion Nürnberg

veröffentlicht am 16.08.2014 | Lesezeit: ca. 3 Min.

Eine unter den zahlreichen Stilrichtungen der ihr liebsten Musik trägt sogar den Namen ihrer Heimatstadt: Chicago Jazz. Dort, in der „Windy City“, wie Chicago auch genannt wird, ist aber auch der Blues zuhause, und dort, in der drittgrößten US-amerikanischen Metropole, an den Ufern des Lake Michigan gelegen, ist Willetta Carlson geboren und in einer Familie, die sich der Musik und der bildenden Kunst verschrieben hat, aufgewachsen. Von Chicago aus zog es die Jazz- und Bluessängerin dann ins Fränkische.

Seit Jahren hat Carson ihren Arbeits- und Lebensmittelpunkt in der Europäischen Metropolregion Nürnberg, zu deren Künstlerin des Monats sie jetzt ernannt worden ist. Carson ist ungemein vielseitig und vermag mittels ihrer stupenden Bühnenpräsenz und ihrer charakteristischen Stimme ein ums andere Mal ihr Publikum zu fesseln, ob sie nun im (Gospel-)Chor oder als Solistin agiert, als Schauspielerin oder als Rezitatorin.

Den Jazz-Standards des Great American Songbook aus der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts, dem Swing und Soul, Blues und Gospel hat sie ihr Sängerinnenherz geschenkt. Wenn Carson über satten Kontrabass-Pizzicati mit geschmeidiger, leicht ins Laszive gehender Stimme „I can’t give you anything but love“ von 1928 anstimmt, dann nimmt man ihr das sofort ab. In Sonny Burkes „Black Coffee“ (1948), bekannt gemacht von Größen wie Sarah Vaughan und Ella Fitzgerald (die wie Billie Holiday und Dee Dee Bridgewater zu Carsons Vorbildern zählen), bringt Carson ihre Phrasierungskunst zur Geltung, und beim Hören von Carsons wunderbar entspannter Lesart von „This Masquerade“ glaubt man sich einer freien Seele gleich, die in der Hängematte schaukelt.

Willetta Carson, so heißt es, sei durch ihre „natürliche Art und Kunstfertigkeit Symbol und Ausdruck einer kreativen Szene, die in der Metropolregion Nürnberg für grenzüberschreitenden Hörgenuss“ sorge. Carsons Name sei längst zum Synonym für eine unglaubliche und unglaublich faszinierende Ausdrucksfähigkeit sowie für eine emotionale Gesangskunst geworden. Sie setzte damit ein Zeichen für kreative Qualitätsmaßstäbe und rege zur Nachahmung an. Grund genug für die Jury des Forums Kultur der Europäischen Metropolregion Nürnberg, der mit vielen künstlerischen Wassern gewaschenen Carson in Anerkennung ihrer mitreißenden Wirkung in Darbietung und Gesang die Auszeichnung „Künstlerin des Monats August 2014“ zu verleihen.

Copyright Foto: © Jürgen Büttner

Ähnliche Artikel: