1996 – irgendwie kommt einem das wie gestern vor. Zwanzig lange Jahre liegen aber nun schon zwischen damals und heute. Seit sagenhaften zwei Jahrzehnten findet in Forchheim jedes Jahr im Juni der Kunsthandwerkermarkt statt. Und rund 10.000 Besucher pilgern jährlich in die Kreisstadt im südlichen Oberfranken. Der geneigte Sammler und Hobbyeinkäufer findet hier alles rund ums Handwerk: Produkte aus Keramik, Eisen, Glas, Leder, Stoff, Metall etc. Auch Kleidung und Schmuck gibt es zu erstehen. Heuer steht alles unter dem großen Motto „Upcycling“. Dinge nicht einfach nach Gebrauch wegzuwerfen oder kurzerhand auszurangieren, weil sie einem nicht mehr gefallen, sondern aus ihnen etwas Neues zu kreieren, ist ein Trend, den man gerade vielerorts beobachten kann. Der Trend zur Nachhaltigkeit findet erfreulicherweise immer mehr Anhänger, die Umwelt dankt es den Bastlern um ein Vielfaches. Wer am zweiten Juniwochenende also aufkommende Shoppinglaune verspürt, sollte die Hausschlappen gegen ein Paar Straßenschuhe tauschen und sich nach Forchheim begeben.
Generell lohnt es sich, im Sommer hier vorbeizuschauen, drei Wochen später finden von 1. bis 3. Juli im hiesigen Pfalzmuseum und rund um die frühmittelalterliche Kaiserpfalz die Afrika-Kulturtage Forchheim statt. Die geplante Sonderausstellung „Der Schmuck der Massai“, die im Gesamtzeitraum vom 17. Juni bis 10. Juli zu besichtigen ist, verspricht bunt und exotisch zu werden. Der Besucher erhält Einblicke in die afrikanische Kultur, vor allem der Volksgruppe der Massai, und erfährt außerdem viel Wissenswertes über deren berühmten Perlenschmuck sowie dessen Herkunft. Für Stimmung sorgt während der Afrika-Kulturtage Musik von und mit internationalen Künstlern. Einen Höhepunkt bildet dabei das große Abendkonzert im Pfalzinnenhof. Sechs junge Musiker aus Simbabwe und Sambia treten als Formation „Mokoomba“ auf, die musikalisch irgendwo zwischen Afro-Fusion und traditionellen Tango-Rhythmen zu verorten ist. Wem das alles noch nicht reicht, darf sich bei einem Trommel- und Tanzworkshop mal richtig auspowern und in neue Welten eintauchen. Und natürlich bekommt man auf dem Afrikamarkt auch die Möglichkeit, ein traditionell afrikanisches Mitbringsel für zu Hause zu ergattern oder kulinarisch mal etwas Neues auszuprobieren. Für die abwechslungsreiche Wochenendgestaltung im Juni und Juli ist also schon jetzt gesorgt.
Weitere Informationen: www.forchheim.de