Zum 20. Mal schon feiert sich die weltweite Gitarrenszene im mittelfränkischen Hersbruck. Was den künstlerischen Gesamtleiter des Festivals Johannes Tonio Kreusch stolz macht, freut die Anhänger umso mehr.
Wieder einmal haben die Macher ein Programm der Extraklasse aus der Taufe gehoben. Von klassischem Gitarrenspiel bis hin zu Latin, Swing, Jazz und Fingerstyle bis Tango reicht das Programm zwischen 10. und 17. August. Aus aller Herren Länder weltweit über den Globus verstreut reisen die Künstler in die Peripherie des Frankenlandes. Um dort so richtig zu rocken und zu feiern.
In der Szene hat sich Hersbruck und sein AOK-Festivalzentrum mit seinen Ausstellungen, Vorträgen, Sessions, Masterclasses, Workshops und vor allem dem Einzelunterricht längst einen herausragenden Namen gemacht, aber im Fokus stehen natürlich die Künstler. Und da haben Kreusch und Co. wieder einmal ein goldenes Händchen bewiesen. Weltweit anerkannte Virtuosen gaben sich die Klinke in die Hand, aber auch aufstrebende und später den Durchbruch feiernde Künstler waren schon vor Ort, einige feierten sogar ihr Deutschlanddebüt in der kleinen Stadt an der Pegnitz. So wird es auch beim Jubiläum sein. Einige der bekanntesten Gitarristen verschiedenster Genres werden in Hersbruck gastieren und die verschiedensten Facetten des Gitarrenspiels über die Stadt verteilt erklingen lassen. Dabei pilgern einige echte Hochkaräter ins Gitarrenmekka: Rabih Abou-Khalil ragt dabei noch heraus. Der gebürtige Libanese, mit seinem Trio auf der Bühne, mit dem Deutschen Weltmusikpreis und dem Ehrenpreis der deutschen Schallplattenkritik für sein Lebenswerk ausgezeichnet, brilliert an der arabischen Laute wie kaum ein Zweiter. Stochelo Rosenberg, der mit seinem weltbekannten Rosenberg Trio seit mehr als 25 Jahren rund um den Globus Erfolge feiert und als einer der bedeutendsten Gitarristen weltweit gilt, kommt zusammen mit dem Shooting Star des Gypsy Jazz, Gismo Graf, und dessen Trio. Das Besondere dabei: Sie werden zusammen mit Hersbruck-Legende Carlos Barbosa-Lima auf der Bühne stehen. Der vielleicht spannendste Act: Adam Rafferty repräsentiert die Fingerstyle-Gitarre in höchster Perfektion. Ein Lächeln im Gesicht, den Groove im Körper und hochkonzentrierte Begeisterung sind das Markenzeichen des New Yorker Jazzgitarristen, der mit seinen Stevie Wonder und Michael Jackson-Interpretationen Maßstäbe gesetzt hat. Im selben Metier unterwegs und nicht minder talentiert ist der gerade einmal 20-jährige Alexandr Misko. Der brillierte einst mit seiner Version von Jacksons „Billie Jean“. Für Festivalmacher Kreusch ist er der Geheimtipp des Jahres.
Zusatz Optional
Parallel zum Gitarrenfestival findet die Ausstellung OpenAir-Ausstellung „Kunst Im Fluss“ mit internationaler Beteiligung statt. Ausstellungseröffnung Fr. 9.8. 17.30Uhr auf der Turnhalleninsel Hersbruck.
Die Ausstellung wird von einem Katalog begleitet.