Kategorie: Allgemein

Museumsdirektorin Dr. Kristin Knebel mit Horst Gehringer, Leiter des Stadtarchivs Bamberg, Oberbürgermeister Andreas Starke und Drittem Bürgermeister Wolfgang Metzner (v.l.) bei einer Präsentation im Historischen Museum, die sich kritisch mit den Werken des Künstlers und NSDAP-Mitglieds Fritz Bayerlein auseinandersetzte.

Allgemein

OB Starke: „Dr. Knebel hat in Bamberg großartige Arbeit geleistet“

Museumsdirektorin verlässt Bamberg und übernimmt neue Aufgabe in Jena

Kein Bild vorhanden

Allgemein

Stück für Stück ...

... zu mehr ­Durchblick

Kein Bild vorhanden

Allgemein

Hier steppt der Bär!

Musikalische Abende im Gewächshaus

Online lesen

Cover Art. 5|III

Die aktuelle Ausgabe #69: April/Mai 2025 jetzt online lesen!

Kein Bild vorhanden

Allgemein

Junges BTT-Extra

Von Workshops bis Schüler-Blog

Kein Bild vorhanden

Allgemein

Ein Forum für den Theaternachwuchs

Projekte des Instituts für Theater- und Medienwissenschaften der ­Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Kein Bild vorhanden

Allgemein

Für eine gerechtere Welt mit den Mitteln der Kunst

Matinee des Projektes „Gemeinsam grenzenlos“ im Gewächshaus

Kein Bild vorhanden

Allgemein

„Schlag ihn tot den Hund, er ist ein Rezensent“

Mut zur Kritik in Matinee und Nachgesprächen mit Theater- und Medienschaffenden

Kein Bild vorhanden

Allgemein

Unkonventionelle Spielarten

Theater im öffentlichen Raum

Kein Bild vorhanden

Allgemein

Kulturelles Gedeihen

Ein Gewächshaus als Zentrum für den Austausch

Kein Bild vorhanden

Allgemein

Bühne frei für jede Menge Theater!

Fünf MUTSchauplätze laden ein

Kein Bild vorhanden

Allgemein

Bleiben Sie mutig!

Zum Auftakt ein paar Worte

Kein Bild vorhanden

Allgemein

Vier Reichsstädte im Blickfeld des Geschehens

Der Einfluss des Dreißigjährigen Krieges auf Dinkelsbühl, Nördlingen, Rothenburg ob der Tauber und Windsheim

Kein Bild vorhanden

Allgemein

Die Schweden auf dem Vormarsch

Der Dreißigjährige Krieg in Nordsachsen und Böhmen

Kein Bild vorhanden

Allgemein

Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst

Die Wallenstein-Festspiele in Altdorf bei Nürnberg vom 22. Juni bis 22. Juli 2018

Kein Bild vorhanden

Allgemein

Forchheim im Spiegel der Geschichte

Das Programm des Pfalzmuseums und der Volkshochschule

Kein Bild vorhanden

Allgemein

Auf den Spuren der Musketiere

Das Themenjahr im Fränkische-Schweiz-Museum Tüchersfeld

Kein Bild vorhanden

Allgemein

Ein Sturz mit schweren Folgen

400 Jahre 30-jähriger Krieg

Kein Bild vorhanden

Allgemein

Bangen um die Zukunft des Biopics

Oder: Wie ich zum Madonna-Fan wurde

Kein Bild vorhanden

Allgemein

Und außerdem…

Kurz notiert – Veranstaltungen in Schweinfurt, Würzburg und Fürth

Kein Bild vorhanden

Allgemein

Luther & die Frauen der Reformation

Bamberg begibt sich auf Spuerensuche

Kein Bild vorhanden

Allgemein

Windsheim 1517

Ökumenischer Kirchentag zum Reformationsjubiläum

Kein Bild vorhanden

Allgemein

Hexenkult und Medienreform

Rothenburg ob der Tauber lädt zur Zeitreise durch Reformation und Renaissance

Kein Bild vorhanden

Allgemein

Nürnbergs Aufbruch ins humanistische Zeitalter

Reformationsbeiträge in der protestantischen Hochburg