Kategorie: Ausstellungen (Seite 2)

Wo hängen die alten Meister und wer präsentiert gerade die besten zeitgenössischen Werke? Und wo wird der letzte Schrei der bildenden Kunst gezeigt? Sonderausstellungen, Kunstausstellungen, Vernissagen, Kunstmessen. Hier finden Sie eine Auswahl an Sonderausstellungen der Museen und Kunstmuseen in der Metropolregion Nürnberg, Frankens und Thüringens.

Mrzyk & Moriceau Ausstellung „Double or Nothing“, Kunsthalle Nürnberg, 28. Juni bis 5. Oktober 2025, Courtesy the artists and Air de Paris gallery

Ausstellungen

„Mrzyk & Moriceau: Double or Nothing“

Mrzyk & Moriceau in der Kunsthalle Nürnberg

Blick in die Jahresausstellung des BUND FRÄNKISCHER KÜNSTLER

Ausstellungen

96. Jahresausstellung des Bundes Fränkischer Künstler

96. Jahresausstellung des Bund Fränkischer Künstler

Luise Erhard bei einer Fischdampferreise 1951

Ausstellungen

„Luise Erhard – Mehr als nur Kanzlergattin“

Ausstellung zum 50. Todestag von Luise Erhard im LEZ

Online lesen

Cover Art. 5|III

Die aktuelle Ausgabe #71: August/September 2025 jetzt online lesen!

Kathrin Kretschmer stellt in der Michaeliskirche Erfurt aus

Ausstellungen

Michaeliskirche Erfurt: Farben des Lebens in alten Mauern

Die Michaeliskirche Erfurt zeigt Werke von Kathrin Kretschmer

ortung 13 (2023): Tronje Thole van Ellen, „Untitled“ Ausstellungsort: Stadtkirche, Mittelschiff

Ausstellungen

ortung 14 - Schwabacher Kunstbiennale

Gold, Kunst und Raumgefühl bei der Kunstbiennale Schwabach

Endzeit Cover Illustration, Olivia Vieweg, 2018

Ausstellungen

„FanZeit“ mit Olivia Vieweg im Erika-Fuchs-Haus

Betrachtungen zu Graphic Novels von Olivia Vieweg

Keltische Kriegstrompeten (Rekonstruktion)

Ausstellungen

„Kelten in Franken“ im Knauf-Museum Iphofen

Das Knauf-Museum Iphofen widmet sich dem archäologischen Erbe der Keltenzeit in der Region

Steffi Mayer, Auferstehung

Ausstellungen

„Auf der Suche nach der zukünftigen Zeit“ – Werke von Steffi Mayer

Die Ausstellung von Steffi Mayer im Kloster Wechterswinkel macht die Zeit selbst zum Thema

Impression der Ausstellung „Phantasia“ in Aschaffenburg

Ausstellungen

„Phantasia“ – Romantik im Spiegel der Gegenwart

Benjamin Hirte über die Aschaffenburger Kulturgeschichte und ihre Rolle in der Romantik

Wirtshausschild des Gasthauses Zum Goldenen Einhorn, um 1900

Ausstellungen

„SACHEN GIBT’S! Frag-Würdiges zur Erlanger Geschichte“

„Frag-Würdiges“ zur Erlanger Geschichte Stadtmuseum Erlangen

Moritz Götze: Die Anreise der Venus, Emaille-Malerei, 2025

Ausstellungen

„Moritz Götze. Amor & Psyche“ im Tucherschloss

Eine Love-Story in Emaille

Karl Hemmeter, Hans im Glück, Bronzebrunnen, 1955

Ausstellungen

Karl Hemmeter in der KunstSchranne Weißenburg

Der bekannte Bildhauer Karl Hemmeter und seine Werke

König Ludwig I. von Bayern im Krönungsornat von 1825 Gemälde, 1841-1848 Unbekannter Künstler, Museen der Stadt Aschaffenburg, MSA 985

Ausstellungen

Bayerische Landesausstellung: „Ludwig I. – Bayerns größter König?“

Bayerische Landesausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen während eines Gruppenfotos mit verschiedenen Staats- und Regierungschefs im Rahmen eines EUCO Summits in Brüssel (22.02.2024)

Ausstellungen

„Jan A. Staiger. A circle of 12 gold stars“ in Nürnberg

Die Europäische Union im Fokus von Jan A. Staiger

„Gordian V“ vor der Schranne in Dinkelsbühl

Ausstellungen

Dietrich Klinge – Skulpturen aus Bronze in Dinkelsbühl

Dietrich Klinge zeigt Bronzefiguren in der Dinkelsbühler Altstadt

The Yellow Submarine

Pressemitteilung

„Lebenswerke“ von Friedrich alias Fritz König in Bamberg

„Galerie in der Austraße“ in Bamberg zeigt Werke eines Pop-Artisten

Die fragilen Glasobjekte der Künstlerin Katarzyna Krej beweisen höchste Handwerkskunst

Ausstellungen

Katarzyna Krej im Kronacher Kunstverein

Skulpturen von Katarzyna Krej

Günther Wolfrum: Don Quichote II (Radierung)

Ausstellungen

Im Neuen Bayreuther Rathaus werden von August bis September 2025 Werke des 2020 verstorbenen Künstlers Günther Wolfrum zu sehen sein

Die stille Größe des Günther Wolfrum

Emil Nolde, Zwei am Meeresstrand, 1903, Öl auf Leinwand, 73,5 x 88,5 cm, Nolde Stiftung Seebüll

Ausstellungen

Emil Nolde und 90 Jahre Würth im Museum Würth 2

Kunstmäzen Reinhold Würth wird 90 Jahre alt und bereichert die Welt einmal mehr mit tollen Ausstellungen

Philip Oeser, Alpha und Omega, 2000, Copygrafie

Ausstellungen

„Philip Oeser – Alpha und Apokalypse.“ in der Kunsthalle Erfurt

Kunst als Absage an Zerfall und Untergang