Kategorie: Klassiker (Seite 11)

Egal ob Kammermusik oder Symphonisches Konzert. Klassikliebhaber sind bei uns richtig. Hier finden Sie Termine für Klassikkonzerte aller Sparten, die in der Metropolregion Nürnberg, in Franken und auch in Thüringen stattfinden. Außerdem erscheint hier alle zwei Monate die Symphonische Vorschau für unser Einzugsgebiet. Darin finden Sie eine Terminübersicht der Symphonieorchester und der privaten Veranstalter der Region.

Bamberger Symphoniker

Klassiker

Engelsstimmen unterm Sternenzelt

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveranstalter gehen mit ambitionierten Programmen auf die Jahreswende zu

Younee

Klassiker

Stille Nacht bis es kracht

Der Kissinger Winterzauber überrascht heuer mit einem ebenso gehaltvollen wie frechen Programm

Mädchenkantorei Würzburg

Klassiker

„Joy to the World“ als weihnachtliche Devise

Die Würzburger Dommusik hat sich ein originelles Programm für die Konzerte zum Weihnachtskreis ausgedacht

Online lesen

Cover Art. 5|III

Die aktuelle Ausgabe #69: April/Mai 2025 jetzt online lesen!

Ensemble Amarcord

Klassiker

Klangkathedrale in der Aula

Die Bamberger Universitätsmusik führt mit Amarcord Monteverdis „Marienvesper“ auf

Das Bayerische Landesjugendorchester (BLJO) in Eppan, Südtirol

Klassiker

Nach der Arbeit kommt das Spiel

Das Bayerische Landesjugendorchester widmet sich in seinem nächsten Projekt am Jahresende Werken von Strauss und Schostakowitsch

Ricardo Barros

Klassiker

’Bewegung’ als Motto

Die Tage der Alten Musik Würzburg im Januar 2023 wagen den Tanz

Die neu errichtete Villa Marteau 1913 mit Bediensteten und den beiden älteren Töchtern Henri Marteaus im Vordergrund.

Klassiker

Stars von heute treffen Stars von morgen

Die Internationale Musikbegegnungsstätte feiert 40. Geburtstag und startet in ein neues Kursjahr

Günther Forstmaier

Klassiker

Litzendorfer Kerzenlichtkonzerte

Kontrastreiches Programm mit drei Konzerten

Lukas Sternath

Klassiker

Junge Elite mit viel versprechenden Voraussetzungen

Der längst zur Tradition gewordene „Kissinger Klavierolymp“ macht wieder neugierig auf den pianistischen Nachwuchs.

Robert Neumann

Klassiker

Ungarische Melodien, weibliche Federn und Liebesoden

Die Kulturfreunde Bayreuth kündigen eine facettenreiche musikalische Saison an

Das Ensemble Kontraste

Klassiker

Sehnsüchte wecken

Das Ensemble Kontraste will einem Lebensgefühl musikalisch nachspüren

LOUIS SPOHR Wettbewerb 2019: Fiona Khuong-Huu (USA), 3. Preis Kategorie I (jüngste Kategorie)

Klassiker

Wetteifern im Namen des „deutschen Paganini“

Bereits zum 10. Mal findet heuer der internationale Louis-Spohr-Wettbewerb für junge Geiger der Hochschule für Musik in Weimar statt

Stimmungsbild aus dem Kaisersaal auf Kloster Banz

Klassiker

Kammerkonzerte auf Kloster Banz

Eine kleine, feine Konzertreihe in einem besonderen Umfeld

Bachtage 2021, Oratorium II

Klassiker

Hommage an ein Musikgenie in 10 Akten

54. Würzburger Bachtage

Elbtonal

Klassiker

Die Gunzenhausener Konzertreihe ist zurück

Klassik und gehobene Musikkunst mit Ausnahmepianist

Hofer Symphoniker unter der Leitung von Hermann Bäumer April 2022

Klassiker

Der Griff nach den Sternen, Flussmusik und Querformate

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveranstalter haben sich zum Saisonauftakt 2022/23 mit originellen Ideen und Formaten gewappnet

Lena Miller

Klassiker

Viel Klang und Illumination in den Fürther Kirchen

Die Fürther Kirchenmusiktage 2022 stehen unter dem Motto ÜberLeben und wagen ungewohnte Töne

Spielende Hände

Klassiker

Vorbildliche Kooperation mit den Musikhochschulen

Die Pianomanufaktur Steingraeber & Söhne präsentiert wieder einen attraktiven Bayreuther Klavierherbst

Ingrid Kasper

Klassiker

E. T. A. Hoffmann Nacht 2022

Ein Interview mit Kirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper

Die Universitätsmusik präsentiert „Die Geisterbraut“ von Antonín Dvorák

Klassiker

Mit dem Mut zum Repertoirewagnis

Die Universitätsmusik führte unter der Leitung von UMD Wilhelm Schmidts das selten gehörte Balladenoratorium „Die Geisterbraut“ von Antonín Dvorák auf