Kategorie: Klassiker (Seite 12)

Egal ob Kammermusik oder Symphonisches Konzert. Klassikliebhaber sind bei uns richtig. Hier finden Sie Termine für Klassikkonzerte aller Sparten, die in der Metropolregion Nürnberg, in Franken und auch in Thüringen stattfinden. Außerdem erscheint hier alle zwei Monate die Symphonische Vorschau für unser Einzugsgebiet. Darin finden Sie eine Terminübersicht der Symphonieorchester und der privaten Veranstalter der Region.

La Chapelle Rhénane, Sainte-Aurélie-Kirche in Straßburg

Klassiker

Güldener Herbst - Festival Alter Musik Thüringen in Gotha

Eine Hommage an Heinrich Schütz mit einem Prologkonzert in Weimar

International Chamber Music Campus

Klassiker

Spielfreude und technische Brillanz

Vogler Quartett und internationale junge Meisterensembles in Weikersheim

Logo Bayreuth Baroque

Klassiker

Willkommen im Barockhimmel!

Das Internationale Festival der Opera Seria Bayreuth Baroque entführt in die schillernde Welt des Barock

Online lesen

Cover Art. 5|III

Die aktuelle Ausgabe #69: April/Mai 2025 jetzt online lesen!

Sopranistin Hayoung Ra

Klassiker

6. Musiktage Ebern

Von „Wunderkindern“ und hochbegabten Musikern!

Berger Julius

Klassiker

Zwiefach „In den 20ern“

Die Weidener Max-Reger-Tage fokussieren bei ihrer 24. Ausgabe Lebens- und Zeitabschnitte

Helene Grimaud

Klassiker

Himmelsstürmer, neue Klangwelten und „Unerhörtes“

Die fränkischen Musikvereine und privaten Klassikveranstalter holen Weltklasse nach Franken

Die Nürnberger Symphoniker gestalten den Musiksommer im Serenadenhof

Klassiker

Schöpfungsmusik, Expeditionskonzerte und der Gelbe Fluss

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzerthäuser gehen mit programmatischer Zuversicht und neuen künstlerischen Ambitionen in die Saison 2022/23

Innenraum der katholischen Pfarrkirche Viereth

Klassiker

Musik in fränkischen Kirchen

2. Konzert 2022 am 12. Juni in Viereth

Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg

Klassiker

Expeditionskonzerte, Serenaden und Stummfilmmusik

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveranstalter zieht es gegen Ende der Saison zu den Festivals und zum Plein-Air

Klassik Open Air 2019

Klassiker

Wong verabschiedet sich aus Nürnberg

Der Luitpoldhain bittet zum Tanz

Klezmer Band Yxalag

Klassiker

44. Erlanger Schlossgartenkonzerte

Schlossgartenkonzerte wieder vor der Orangerie – umsonst und draußen

Musica Canterey im Rosengarten der Neuen Residenz Bamberg

Klassiker

Der Glanz des Barock in Kirche und Residenz  

Die 17. Tage Alter Musik widmen sich heuer zwei Themenfeldern geistlicher und weltlicher Art

Impressionen aus den letzten Jahren

Klassiker

Wo Nachwuchsförderung keine Grenzen kennt

Das 65. Collegium Musicum auf Schloss Weissenstein

Tafel im Foyer des Bayreuther Festspielhauses, Besetzung der Erstaufführung "Der Ring der Nibelungen" (1876)

Klassiker

Tristan, Tetralogie und die Nacht am Goldbergsee  

Die Bayreuther Festspiele warten heuer mit einem Premierenreigen auf

Bach Biennale Weimar 2021

Klassiker

Jam Sessions, Impro und „Meet up“  

Weimars Bach-Biennale widmet sich dem musikalischen Improvisieren

Eindrücke vergangener Rosengarten-Serenaden

Klassiker

Dreifach Jubiläum bei den Rosengartenserenaden

200 Jahre E.T.A. Hofmann | 60 Jahre Rosengartenserenaden Bamberg | 30 Jahre Bamberger Kammerorchester

Sparda-Bank Klassik Open Air 2019

Klassiker

Sparda-Bank Klassik Open Air 2022

Kostenloser Klassik-Genuss in Bayreuth am 24. und 25. Juni 2022

Martin Helmchen

Klassiker

Hohe Prominenzdichte an der Saale

Der „Kissinger Sommer“ wird seinem exzellenten Ruf gerecht

Anna Farysej

Klassiker

Von der Oberpfalz in die Welt

Neumarkt ist auch heuer wieder die Heimat der Internationalen Meistersinger-Akademie

Meisterschüler 2021 beim Abschlusskonzert

Klassiker

Dem thüringischen Erbe Franz Liszts verpflichtet

Das 5. Liszt-Festival auf Schloss Schillingsfürst ist wie immer der Klavierkunst und dem pianistischen Nachwuchs gewidmet