Kategorie: Klassiker (Seite 13)

Egal ob Kammermusik oder Symphonisches Konzert. Klassikliebhaber sind bei uns richtig. Hier finden Sie Termine für Klassikkonzerte aller Sparten, die in der Metropolregion Nürnberg, in Franken und auch in Thüringen stattfinden. Außerdem erscheint hier alle zwei Monate die Symphonische Vorschau für unser Einzugsgebiet. Darin finden Sie eine Terminübersicht der Symphonieorchester und der privaten Veranstalter der Region.

LOUIS SPOHR Wettbewerb 2019: Fiona Khuong-Huu (USA), 3. Preis Kategorie I (jüngste Kategorie)

Klassiker

Wetteifern im Namen des „deutschen Paganini“

Bereits zum 10. Mal findet heuer der internationale Louis-Spohr-Wettbewerb für junge Geiger der Hochschule für Musik in Weimar statt

Stimmungsbild aus dem Kaisersaal auf Kloster Banz

Klassiker

Kammerkonzerte auf Kloster Banz

Eine kleine, feine Konzertreihe in einem besonderen Umfeld

Bachtage 2021, Oratorium II

Klassiker

Hommage an ein Musikgenie in 10 Akten

54. Würzburger Bachtage

Online lesen

Cover Art. 5|III

Die aktuelle Ausgabe #72: Oktober/November 2025 jetzt online lesen!

Elbtonal

Klassiker

Die Gunzenhausener Konzertreihe ist zurück

Klassik und gehobene Musikkunst mit Ausnahmepianist

Hofer Symphoniker unter der Leitung von Hermann Bäumer April 2022

Klassiker

Der Griff nach den Sternen, Flussmusik und Querformate

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveranstalter haben sich zum Saisonauftakt 2022/23 mit originellen Ideen und Formaten gewappnet

Lena Miller

Klassiker

Viel Klang und Illumination in den Fürther Kirchen

Die Fürther Kirchenmusiktage 2022 stehen unter dem Motto ÜberLeben und wagen ungewohnte Töne

Spielende Hände

Klassiker

Vorbildliche Kooperation mit den Musikhochschulen

Die Pianomanufaktur Steingraeber & Söhne präsentiert wieder einen attraktiven Bayreuther Klavierherbst

Ingrid Kasper

Klassiker

E. T. A. Hoffmann Nacht 2022

Ein Interview mit Kirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper

Die Universitätsmusik präsentiert „Die Geisterbraut“ von Antonín Dvorák

Klassiker

Mit dem Mut zum Repertoirewagnis

Die Universitätsmusik führte unter der Leitung von UMD Wilhelm Schmidts das selten gehörte Balladenoratorium „Die Geisterbraut“ von Antonín Dvorák auf

La Chapelle Rhénane, Sainte-Aurélie-Kirche in Straßburg

Klassiker

Güldener Herbst - Festival Alter Musik Thüringen in Gotha

Eine Hommage an Heinrich Schütz mit einem Prologkonzert in Weimar

International Chamber Music Campus

Klassiker

Spielfreude und technische Brillanz

Vogler Quartett und internationale junge Meisterensembles in Weikersheim

Logo Bayreuth Baroque

Klassiker

Willkommen im Barockhimmel!

Das Internationale Festival der Opera Seria Bayreuth Baroque entführt in die schillernde Welt des Barock

Sopranistin Hayoung Ra

Klassiker

6. Musiktage Ebern

Von „Wunderkindern“ und hochbegabten Musikern!

Berger Julius

Klassiker

Zwiefach „In den 20ern“

Die Weidener Max-Reger-Tage fokussieren bei ihrer 24. Ausgabe Lebens- und Zeitabschnitte

Helene Grimaud

Klassiker

Himmelsstürmer, neue Klangwelten und „Unerhörtes“

Die fränkischen Musikvereine und privaten Klassikveranstalter holen Weltklasse nach Franken

Die Nürnberger Symphoniker gestalten den Musiksommer im Serenadenhof

Klassiker

Schöpfungsmusik, Expeditionskonzerte und der Gelbe Fluss

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzerthäuser gehen mit programmatischer Zuversicht und neuen künstlerischen Ambitionen in die Saison 2022/23

Innenraum der katholischen Pfarrkirche Viereth

Klassiker

Musik in fränkischen Kirchen

2. Konzert 2022 am 12. Juni in Viereth

Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg

Klassiker

Expeditionskonzerte, Serenaden und Stummfilmmusik

Die fränkischen Sinfonieorchester und Konzertveranstalter zieht es gegen Ende der Saison zu den Festivals und zum Plein-Air

Klassik Open Air 2019

Klassiker

Wong verabschiedet sich aus Nürnberg

Der Luitpoldhain bittet zum Tanz

Klezmer Band Yxalag

Klassiker

44. Erlanger Schlossgartenkonzerte

Schlossgartenkonzerte wieder vor der Orangerie – umsonst und draußen

Musica Canterey im Rosengarten der Neuen Residenz Bamberg

Klassiker

Der Glanz des Barock in Kirche und Residenz  

Die 17. Tage Alter Musik widmen sich heuer zwei Themenfeldern geistlicher und weltlicher Art

Impressionen aus den letzten Jahren

Klassiker

Wo Nachwuchsförderung keine Grenzen kennt

Das 65. Collegium Musicum auf Schloss Weissenstein