Kategorie: Klassiker (Seite 6)

Egal ob Kammermusik oder Symphonisches Konzert. Klassikliebhaber sind bei uns richtig. Hier finden Sie Termine für Klassikkonzerte aller Sparten, die in der Metropolregion Nürnberg, in Franken und auch in Thüringen stattfinden. Außerdem erscheint hier alle zwei Monate die Symphonische Vorschau für unser Einzugsgebiet. Darin finden Sie eine Terminübersicht der Symphonieorchester und der privaten Veranstalter der Region.

Stadtkirchenorgel bei Zeit für Neue Musik

Klassiker

Tasten geben den Ton an

Das Festival "Zeit für Neue Musik" bei Steingraeber zeigt die Vielfalt von Orgel und Klavier

Die Thüringer Bachwochen bieten im März viel Programm

Klassiker

Eine große Vielfalt der Stile und Arrangements

Unter dem Leitmotiv „Leben“ situieren sich heuer die Bachwochen Thüringen

Das Duo Vassileva – Campara Diniz kommt zu den Meisterkonzerten ins Haus Marteau

Klassiker

Musikvirtuosen in der Künstlervilla

Die Meisterkonzerte 2024 im Lichtenberger Konzertsaal

Online lesen

Cover Art. 5|III

Die aktuelle Ausgabe #69: April/Mai 2025 jetzt online lesen!

Das Carion-Bläserquintett wartete beim Musikverein Bamberg mit innovativen Ideen auf

Klassiker

Tahiti und Banditenstreiche

Das Carion-Bläserquintett wartete beim Musikverein Bamberg mit innovativen Ideen auf

Tina Ternes bei den Komponistinnentagen Fürth

Klassiker

Neue Klänge setzen Zeichen für lebendige Erinnerungskultur

Komponistinnentage: Orgelmusik und Live-Hörspiel

Christian Schmitt

Klassiker

Diversifizierung fördert die Beliebtheit

Die Bamberger Symphoniker boten ein durch Bläser und Perkussion angereichertes Orgelkonzert an

Valerie Rubin und Martin Timphus sind die Initiatoren der Kammermusik-Reihe

Klassiker

Von Seelenverwandten und Liebesfreuden

Die Rubin Camber Players starten mit der Kammermusik im Aufseßhöflein in die Saison 2024

Il ricercar continuo treten bei den Meisterkonzerten im Schüttbau auf

Klassiker

Klangmetamorphosen mit Klassik, Tanz und Faschingsschwank

Frankens private Musikveranstalter bereichern die Konzertszene mit Programmen, die von der Renaissance bis zu kubanischen Rhythmen reichen

Symphonisches Orchester

Klassiker

Aus tiefster Seele mit Schéhérazade und der „Tochter aus Elysium“

Die fränkischen Symphonieorchester und städtischen Konzertveranstalter präsentieren kapitale Werke, vergessen aber auch den Karneval nicht

Bamberger Universitätsmusik in Concert

Klassiker

Seelenhaftes, Emotionales und explosive Ausbrüche

Die Bamberger Universitätsmusik mit Chor, Orchester und Solisten führte unter der Leitung von UMD Wilhelm Schmidts Werke von Francis Poulenc, Sergej Rachmaninow und Dmitri Schostakowitsch zum Semesterschluss auf

Die Bamberger Symphoniker gastieren unter Jakub Hrušas Leitung im Markgräflichen Opernhaus

Klassiker

Held statt Seele

Die Bamberger Symphoniker interpretieren eine symphonische Dichtung von Richard Strauss und gehen mit Beethoven im Gepäck auf Tournee

Das Vision String Quartett in der Heinrich-Lades-Halle Erlangen

Klassiker

Von Klassik bis Experiment

Das Vision String Quartet gab gestern in Erlangen ein sehr kurzweiliges Konzert

Liszt-Flügel im Hause Steingraeber

Klassiker

Preisgekrönte Künstler im Fokus  

Die Klaviermanufaktur Steingraeber in Bayreuth kümmert sich wieder um die Förderung des pianistischen Nachwuchses durch prominente Auftritte  

Das Bamberger Streichquartett spielt auf Schloss Oberschwappach in der  Gemeinde Knetzgau auf

Klassiker

„Von der Wiener Klassik zum Wiener Walzer“

Karlheinz Busch spielt mit seinem Bamberger Streichquartett im Schloss Oberschwappach bei Knetzgau auf

Gerhard Olesch dirigiert beim Neujahrskonzert

Klassiker

Festliches Neujahr

Konzert in der Konzerthalle Bamberg

Günther Forstmaier spielt bei dem Silvesterkonzert an der Oberen Pfarre in Bamberg

Klassiker

Bach und Mozart zum Jahresausklang

Das traditionsreiche Silvesterkonzert in der Oberen Pfarre Bamberg steht wieder an

Das Bayerische Landesjugendorchester (BLJO) in Eppan, Südtirol

Klassiker

Rag Time und „Titan“

Das Bayerische Landesjugendorchester trifft sich in Weikersheim zu seiner 147 Arbeitsphase.

Das Konzert der Mädchenkantorei der Dommusik Würzburg findet im Würzburger Dom statt

Klassiker

Willkommen Advent und Weihnacht!

Die Dommusik Würzburg hat sich für die Festtage ein Programm ausgedacht, in dem ihre Chöre ideal zur Geltung kommen werden

Auf Schloss Weißbrunn erklingen im Advent mittelalterliche Töne der Musik aus der Ars Nova-Zeit: Sollazzo Ensemble

Klassiker

Weihnachtszauber in Schloss Weißenbrunn

Das Ensemble Sollazzo spielt mittelalterliche Weihnachtmusik

Ein Cross-over-Spektakel verspricht der gve am 21.Dezember in der Heinrich-Lades-Halle Erlangen und das vision string quartet wird das Versprechen ganz bestimmt einlösen

Klassiker

Klassik, Mambo und Swing

Frankens private Musikveranstalter bereichern die Klassikszene ebenso wie Crossover-Gefilde mit anspruchsvollen Programmen