Kategorie: Mixtur (Seite 13)

Die Mischung machts, nicht nur beim Tee. In den verschiedensten Lebensbereichen zeigt sich immer wieder, dass die Mischung entscheidend ist. Wenn es um Vielfalt und Ausgewogenheit geht, dann hört man oft „Die Mischung macht‘s“. Vielfältig und (hoffentlich ausgewogen) sind auch die Artikel und Themen, die wir für diese Kategorie ausgewählt haben. Überzeugen Sie sich doch einfach selbst. Ob Festivals, Literatur, Künstlerpreise, Kino oder auch Poesie, wenn Sie es nicht woanders finden, dann hier!

Harald Rink

Mixtur

„Wir wollen den Raum mit Kultur füllen“

Bambergs neuer Platz für inklusive kulturelle Bildung und Kulturarbeit

Hofgarten Quartett

Mixtur

Kellerführung – Konzert – Kulinarik

Castell Klassik am 13. Oktober im Fürstlich Castell`schen Domänenamt

Kulturförderpreis 2019 TiG Wer hat Angst vor Virginia Woolf

Mixtur

Bamberger Kultur-Förderpreis für „Theater im Gärtnerviertel“

Offizielle Preisverleihung am 16. Oktober

Online lesen

Cover Art. 5|III

Die aktuelle Ausgabe #71: August/September 2025 jetzt online lesen!

Impressionen von der Yellow Lounge in Berlin

Mixtur

Alle mal die Hand hoch!

Eine (Konzert)Reise mit den Bamberger Symphonikern

Ars Electronica

Mixtur

Kultur DIGITAL II - eine Bestandssuche

Langzeitpioniere und Kurzzeitgedächtnis

Nancy Campbell, Foto Michael Aust

Mixtur

STIP.VISITE KÜNSTLERHAUS

Die Villa Concordia als Kaleidoskop der Künstlerbiographien

Reichsstadttage Rothenburg ob der Tauber, Lager Herrngasse, Frau kochen Holz

Mixtur

Die Reichsstadt-Festtage

Rothenburgs Geschichte hautnah erleben

Tag des offenen Denkmals

Mixtur

Tag des offenen Denkmals

Ein Blick hinter sonst nicht zugängliche Kulissen

Rolf Hemke

Mixtur

Ein Fest für die Kunst

Das Kunstfest Weimar 2019

Clara Wieck, Bleistiftzeichnung, Elwine von Leyser I

Mixtur

CLARA19

Zum 200. Geburtstag von Clara Schumann

Interieur

Mixtur

Schmuckkästchen antiker Kultur

24. Bamberger Kunst- und Antiquitätenwochen 2019

NdK-Globalivity2 kl

Mixtur

„Nacht der Kultur“ in Schweinfurt

oder Unterfranken lebt und bebt

Impressionen Coburger Museumsnacht

Mixtur

15. Museumsnacht in Coburg

Historische Kultur spätsommerlich erleben

Jochen Reim aus seiner Projektion „…von dem wir leben“2

Mixtur

6. Neumarkter Kulturnacht in der Oberpfalz

Nachtschwärmen im Sinne der vier Elemente

Schriftzug Digital

Mixtur

Kultur DIGITAL

ein Annäherungsversuch

Tag der Franken in Kulmbach 2010

Mixtur

Wohlauf, die Luft geht frisch und rein...

Wer hier mitfeiern will braucht eine gute Kondition

Carminho

Mixtur

Grasgrün In Meiningen

Sommerkultur im Freien

Aquarell des Landkomturs der Deutschordensballei Elsass-Burgund Marquard von Königsegg (1411-1436), wohl 16. Jahrhundert, Wappenbuch aus Privatbesitz

Mixtur

800 Jahre Deutscher Orden in Mergentheim

Sonderausstellung mit Blick nach Südwesten

Stadtschloss Weimar

Mixtur

Thüringer ­Schlössertage

Historisches Kulturerbe bewundern

Johannes Mnich, Intendant der Tauberphilharmonie

Mixtur

Weikersheim – Endgültig kultureller Hotspot in Deutschland?

Die Eröffnung der neuen TauberPhilharmonie wirft ihre Schatten voraus

Musica Canterey

Mixtur

Einst eine Pioniertat, heute gängige Praxis

Die Musica Canterey Bamberg setzt seit 50 Jahren Maßstäbe für die Interpretation der Musik aus Renaissance und Barock

Lorenzo Viotti

Mixtur

Steile Karriere

Weimarer Dirigierabsolvent Lorenzo Viotti wird Chefdirigent der Niederländischen Philharmonie und der Nationaloper

Kein Bild vorhanden

Mixtur

Fränkische Schweiz-Museum

Jahresprogramm 2019