Kategorie: Mixtur (Seite 17)

Die Mischung machts, nicht nur beim Tee. In den verschiedensten Lebensbereichen zeigt sich immer wieder, dass die Mischung entscheidend ist. Wenn es um Vielfalt und Ausgewogenheit geht, dann hört man oft „Die Mischung macht‘s“. Vielfältig und (hoffentlich ausgewogen) sind auch die Artikel und Themen, die wir für diese Kategorie ausgewählt haben. Überzeugen Sie sich doch einfach selbst. Ob Festivals, Literatur, Künstlerpreise, Kino oder auch Poesie, wenn Sie es nicht woanders finden, dann hier!

Tag der Altstadt

Mixtur

Tag der Altstadt im Stadtmuseum Erlangen

Sonntag 24. Juni 2018, 11 – 18 Uhr

Litzendorf, Ansicht der Pfarrkirche St. Wenzeslaus und des Pfarrhauses (von l. nach r.) gegen Osten

Mixtur

1. Kunst- und Kulturfest im Landkreis Bamberg

Plattform für heimische Künstler und Kulturschaffende in Litzendorf

Paneldebatte

Mixtur

Kulturerbe und Europa

Öffentliche Veranstaltung bei der Hauptversammlung der Deutschen UNESCO-Kommission in Bamberg

Online lesen

Cover Art. 5|III

Die aktuelle Ausgabe #69: April/Mai 2025 jetzt online lesen!

Im Bild (v.l.n.r.): Wolfgang Metzner, Patricia Alberth, Prof. William Logan, Dr. Peter Larsen, Kerstin Manz

Mixtur

Welterbe und Nachhaltige Entwicklung

Neues Buch zum Welterbemanagement vorgestellt

Kein Bild vorhanden

Mixtur

Die Geschichte des Bamberger Hains

Neue Dauerausstellung zum Bamberger Hain im Metznerhäuschen

Kein Bild vorhanden

Mixtur

Die Bamberger Altstadt vor der Linse

Fotowettbewerb zum Thema „Leben im Welterbe“ ausgelobt

Kein Bild vorhanden

Mixtur

Ausstellungen zum Europäischen Kulturerbejahr 2018

„Vielfalt in der Einheit – Zisterziensische Klosterlandschaften in Mitteleuropa“

Kein Bild vorhanden

Mixtur

25 Jahre KulturPackt Schweinfurt

Wo wäre Schweinfurts Kulturlandschaft ohne diesen Zusammenschluss?

Kein Bild vorhanden

Mixtur

Zwei Wochen zeitgenössische Kunst in der Kleinstadt

Prag – Bamberg – Berlin: Berghain

Kein Bild vorhanden

Mixtur

200 Jahre eigenständig

Fürth feiert die 200. Wiederkehr der Stadterhebung

Kein Bild vorhanden

Mixtur

Der UNESCO-Welterbetag rückt näher!

Zentrum Welterbe Bamberg bietet zum UNESCO-Welterbetag am 3. Juni 25 Themenführungen mit anschließendem Bamberger Abend an

Kein Bild vorhanden

Mixtur

Stadtphilosophischer Lehrpfad

Andreas Reuß und Dr. Matthias Scherbaum laden zum Spaziergang ein

Kein Bild vorhanden

Mixtur

Tag der Städtebauförderung

Sechs sehr unterschiedliche Projekte mit ganz unterschiedlichem Planungsstand stellen sich vor

Kein Bild vorhanden

Mixtur

AG Historische Städte: Aufruf zum Bauherrenpreis und ECHY 2018

1.500 Euro für vorbildhafte Sanierungs- oder Neubauobjekte im Altstadtbereich – Parallel dazu gibt es einen Schulwettbewerb

Kein Bild vorhanden

Mixtur

Vertrag verlängert

Sibylle Broll-Pape bleibt bis 2025 Intendantin des ETA Hoffmann Theaters Bamberg

Kein Bild vorhanden

Mixtur

Von Interkulturalität und politischen Spannungen

Bayerisches Orientkolloquium an der Bamberger Professur für Judaistik ist eröffnet

Kein Bild vorhanden

Mixtur

20. Seniorenkonzert der Stadt Bamberg am 17. Mai

Jubiläumskonzert im Gedenken an Richard Eichfelder

Kein Bild vorhanden

Mixtur

Infotag der Städtischen Musikschule Bamberg

Am 21. April von 11 - 14 Uhr in der St.-Getreu-Straße 14 / Neues Angebot: Suzuki-Methode auch für Querflöte

Kein Bild vorhanden

Mixtur

Kunstkracher

Neue Kunstschule für Bamberg - Startschuß zum Erstsemester

Kein Bild vorhanden

Mixtur

Bettenwechsel in der Villa Concordia

Neue Stipendiaten aus Litauen und Deutschland

Kein Bild vorhanden

Mixtur

Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher.

41. Internationaler Museumstag am 13. Mai 2018