Kategorie: Mixtur (Seite 7)

Die Mischung machts, nicht nur beim Tee. In den verschiedensten Lebensbereichen zeigt sich immer wieder, dass die Mischung entscheidend ist. Wenn es um Vielfalt und Ausgewogenheit geht, dann hört man oft „Die Mischung macht‘s“. Vielfältig und (hoffentlich ausgewogen) sind auch die Artikel und Themen, die wir für diese Kategorie ausgewählt haben. Überzeugen Sie sich doch einfach selbst. Ob Festivals, Literatur, Künstlerpreise, Kino oder auch Poesie, wenn Sie es nicht woanders finden, dann hier!

Tommi Goerz

Mixtur

Schreiben, Lesen, Diskutieren

Literaturfest WortWärts in Nürnberg

Stadtgraben Nürnberg

Mixtur

Kulturelle Mauerblümchen

Kulturfestival der Widerstandsfähigkeit in Nürnberg

Julian Prégardien, Tenor / Künstlerischer Leiter - Brentano Akademie

Mixtur

Festival für einen Dichter und einen Liederzyklus

Die Brentano-Akademie Aschaffenburg widmet sich dem Liederzyklus "Die schöne Müllerin" und der Verbindung zu Clemens Brentano

Online lesen

Cover Art. 5|III

Die aktuelle Ausgabe #71: August/September 2025 jetzt online lesen!

Museumsnacht Coburg

Mixtur

Nacht der Sinne

17. Coburger Museumsnacht

Grandessa

Mixtur

Pulsierende Innenstadt

Nacht der Kultur Schweinfurt

Tagträumerei, Flechtkulturfestival|Korbmarkt in Lichtenfels

Mixtur

Flechtkulturfestival Lichtenfels

Die Korbstadt in ihrem Element

Marie Neumann und Roberto Ciulli

Mixtur

Erinnern schafft Zukunft

Das Kunstfest Weimar vom 23. August bis 10. September

Streetart in Langwasser Über 20 beeindruckende Wandbilder von bekannten Streetart-Künstler*innen sind in den letzten Jahren in Langwasser entstanden.

Mixtur

Expeditionen vor die Haustür

Die Stadt(ver)führungen bieten vom 15.-17. September „Schlüsselerlebnisse“ in Nürnberg und Fürth

Abbas Khider im Gespräch mit Anne-Dore Krohn

Mixtur

Literaturfestival der Extraklasse

Das Erlanger Poetenfest bringt Schwung in den August

Natalie Reckert

Mixtur

Slapstick, virtuose Jonglage und schwindelerregende Höhe

Das artistische Theaterfestival ZirkArt kompakt bringt vom 8.-10. September sein Publikum im Königsbad Forchheim zum Staunen

ortung 12 (2021): Über Kunst lässt sich gut reden – Führung bei ortung 12 an der Station des Künstlers Hans Karl Kandel in der Stadtkirche.

Mixtur

Im Zeichen des Goldes

ortung 13 lädt zu Kunsterlebnissen an ungewöhnlichen Orten in Schwabach ein

Reichsstadttage Rothenburg

Mixtur

Stadtgeschichte im Schnelldurchlauf

Das mittelfränkische Rothenburg ob der Tauber blickt bei den Reichsstadt-Festtagen auf seine mittelalterliche Geschichte

Vince Ebert

Mixtur

Musikalisch witziger Zeitgeist

Das Kulturfestival Hin & Herzo lädt nach Herzogenaurach ein

Im Eis / Signum Quartett

Mixtur

Schöne Welt, wo bist du?

Mit Musik, Literatur, Tanz und Film geht die Friedrich-Baur-Stiftung auf die Suche nach der Bedeutung der Kultur

Am Freitag, 26. September, findet wieder das „AbendROTH“ statt

Mixtur

Feuer und Licht

AbendROTH mit Museumsnacht in der Stadt Roth

ARTUR 2020

Mixtur

ARTUR26: Blick ins Atelier

Im September finden die offenen Ateliertage des BBK statt

Portrait Jörg Nellen

Mixtur

Der Kunstverein Würzburg e.V.

Ein 93 Jahre alter Frachtkahn als einzige schwimmende Galerie Deutschlands

Kein Bild vorhanden

Mixtur

Zukunft im Hier und Jetzt

11. Nürnberger Digital Festival

Freilandmuseum Bad Windsheim, Badhaus aus Wendelstein

Mixtur

Freilandmuseum Bad Windsheim: Veranstaltungen im Juni

Ein reiches Bouquet an Events

Gruppenbild der ukrainischen und deutschen Stipendiaten des Künstlerhauses Villa Concordia

Mixtur

Neue (temporäre) künstlerische Heimat in Bamberg

Das Internationale Künstlerhaus Villa Concordia beherbergt 12 neue Künstler:innen

Impressionen der Kinderzeche in Dinkelsbühl

Mixtur

Kinderzeche Dinkelsbühl

Die Dinkelsbühler gedenken mit Ihrer Festwoche der historischen Rettung der Stadt im 30-jährigen Krieg

Freilandmuseum Fladungen

Mixtur

Tierisch viel los

Ein Überblick über die sommerlichen Angebote des Freilandmuseums Fladungen

"Die Stelzer"

Mixtur

In Aschaffenburg jagt ein Event das nächste

Kulturvielfalt als Einladung zur unterhaltsamen Kommunikation