Kategorie: Unterwegs (Seite 4)

In der Metropolregion Nürnberg und in Franken ist kulturell schon einiges geboten. Aber natürlich kann man Kultur auch außerhalb unseres Verbeitungsgebietes erleben und genießen. Frei nach dem Motto „Wenn einer eine Reise tut, dann hat er was zu erzählen“ berichten wir an dieser Stelle von unseren Reisen in die Kulturmetropolen dieser Welt. Berlin, Helsinki, London, Paris oder auch New York. Kein Weg ist uns zu weit, wenn sich der Anlaß lohnt. Wir berichten von Veranstaltungen und Ausstellungen, die außerhalb unseres Verbreitungsgebietes liegen.

Gestaltungseinblick in Abteilung 1 der Bayerischen Landesausstellung 2021 „Götterdämmerung II – Die letzten Monarchen“

Unterwegs

„Götterdämmerung II – Die letzten Monarchen“

Bayerische Landesausstellung 2021 in Regensburg

Lun Tuchnowskis Skulptur „The Alpha“ begrüßt die Besucher vor dem Hauptsitz der Würth-Gruppe in Künzelsau, in den auch das Museum Würth integriert ist

Unterwegs

Skulpturen, die wie Wesen anmuten

Das Museum Würth ehrt den Münchner Bildhauer Lun Tuchnowski

Museum Wuerth 2, Ausstellungsraum mit Tageslichtatmosphaere

Unterwegs

5.500 Quadratmeter mehr für Kunst und Kultur

Die Erweiterungsarbeiten sind abgeschlossen. Das Museum Würth 2 für Moderne und Gegenwartskunst wurde am 28. Juni eröffnet

Online lesen

Cover Art. 5|III

Die aktuelle Ausgabe #71: August/September 2025 jetzt online lesen!

Marktplatz Greifswald

Unterwegs

Die alte Kunst und das Meer

Auf einen Spaziergang durch Greifswald

Der Neubau der Kunsthalle Mannheim am Friedrichsplatz

Unterwegs

Mannheim und Heidelberg

Kunst und Geschichte entlang des Neckars

Außenansicht Landestheater Schwaben

Unterwegs

Wir können auch anders!

37. Bayerische Theatertage am Landestheater Schwaben

Die Walküre

Unterwegs

Die Wagnerianer auf Exkursion

Bambergs Richard-Wagner-Verband besucht markante Opernaufführungen

Szene aus der Operette "Frühlingsstürme", inszeniert von Barry Kosky

Unterwegs

Exotische „Frühlingsstürme“ wiederentdeckt

Barrie Kosky hat die „letzte Operette der Weimarer Republik“ ausgegraben und präsentiert sie in Berlins Komischer Oper

FATONI

Unterwegs

Brecht für alle!

Das Brechtfestival 2020 in Augsburg

Two Models with Bent Chair and Kilim Rug, 1984, Öl auf Leinwand

Unterwegs

Die museale Dreifaltigkeit

The Guggenheim, das MoMa und das Metropolitan Museum of Art

Außenansicht Museum Frieder Burda

Unterwegs

Baden-Baden

Wo Tradition und Moderne sich Nachbarn nennen

Georg Baselitz, Vier Streifen Jäger (Remix), 2007, Öl auf Leinwand, 300 x 250 cm, Sammlung Würth, Inv. 17725

Unterwegs

Lust auf mehr!

Neue Ausstellung der Kunsthalle Würth zur Kunst nach 1960

FD_WinterVariete+Logo

Unterwegs

Wintervarieté in Fulda

Eintauchen in die Welt von »Spirit Dreams«

Dani Gal, White City, 2018, HD-Video, Farbe, Ton, Colour HD video, sound, 25’, Still

Unterwegs

Wo Island und Venedig nur 900 Meter trennen

Zu Besuch im Kunstmuseum und in der Staatsgalerie Stuttgart

Schwedischer Wappenlöwe, 1649  Museen der Stadt Nürnberg, Stadtmuseum Fembohaus

Unterwegs

Bayerische Landesausstellung 2019/2020

 „Hundert Schätze aus tausend Jahren“ im Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg

Udo Lindenberg. DU SOLLST DIR KEIN BILDNIS MACHEN, 2005

Unterwegs

Leipzig: Kunst, Kultur und eine lebendige Szene

Ein Besuch in Sachsens größter Stadt

Blick in die Ausstellung „Sean Scully. Vita Duplex“, Sean Scully

Unterwegs

Von Künstlerräumen, Sandstein und Abstraktionen, die keine sind

Die westfälische Museenlandschaft

Max Beckmann, Anni (Mädchen mit Fächer), 1942, Öl auf Leinwand

Unterwegs

London – München – Potsdam – Berlin

Aktuelle Ausstellungstipps für den reisefreudigen Museumsbesucher

Der Medicus, Szenenfoto

Unterwegs

1275 Jahre wechselvolle Geschichte

Fulda feiert sein Stadtjubiläum mit allem Pipapo

Virginia Lee Montgomery, Video still aus PONY HOTEL, 2018

Unterwegs

Wenn Kohle auf Kunst trifft

Zu Besuch im Ruhrgebiet: Das Museum Folkwang in Essen

Jonnes

Unterwegs

Musik in ­Historischen ­Häusern und ­Höfen in Karlstadt

Anfang Juli Lautet das Motto in Karlstadt „Musik in ... Pfarrgärten“