Schlagwort: FÜRTH

Die Suche nach dem Schlagwort "FÜRTH" umfasst 84 Ergebnis(se) auf 4 Seite(n).

Tina Ternes

Klassiker

Komponistinnentage starten mit Uraufführungskonzert

Neuer Programmschwerpunkt beleuchtet Meisterinnenwerke von Barock bis Jazz

Jürgen Krause, Arbeitsplatz Werkzeuge

Ausstellungen

Jürgen Krause — Werk\Zeug\Zyklus

kunst galerie fürth zeigt Werkgruppen des Frankfurter Künstlers Jürgen Krause

Karikatur "Der neue Parteivorsitzende", 1963

Ausstellungen

"Zugespitzt. Kanzler in der Karikatur."

Das Ludwig Erhard Zentrum in Fürth zeigt Karikaturen der deutschen Nachkriegskanzler*innen

Den Start der Reihe "Passagen" übernimmt diesmal "Wooden Elephant"

Szene

Jazz und anderes in Fürth

Die Damenwahl genießt höchste Anerkennung

Lena Miller

Klassiker

Viel Klang und Illumination in den Fürther Kirchen

Die Fürther Kirchenmusiktage 2022 stehen unter dem Motto ÜberLeben und wagen ungewohnte Töne

Einblick in eine frühere Ausstellung

1meter20

Wer spielt mit? Spiele-Klassiker mit Geschichte

Neue Sonderausstellung im Zirndorfer Museum 

 Eyüp Sultan Moschee

Metropolitan

Alles ist im Wandel

Stadt(ver)Führungen Nürnberg und Fürth

Anders Möhl, Die Welt ist klein, 2020, Bleistift/Guache auf Papier (A4), ca. 16 x 12 cm

Ausstellungen

hier geblieben! Kunst für die Stadt

Jubiläumsausstellung in der kunst galerie fürth - Städtische Galerie

U20 Poetry Slam 2020

Mixtur

LESEN! 2022

Literaturfest vom 23. Juni bis 3. Juli 2022 in Fürth

Akamus

Klassiker

Die Musik Christoph Willibald Glucks vielfältig und frisch erleben

Die Gluck-Festspiele finden im Frühling 2022 endlich wieder ihren Platz in Franken

Gisela Hoffmann: inside out (acrylglas)

Mixtur

kultur.lokal.fürth

Mehr Raum und Sichtbarkeit für Künstler:innen in Fürth

Exit Österreich im Landestheater Coburg

Vorhang auf!

Lebenslügen, Künstlerdasein, Allmachtsphantasien und fatale Innerlichkeit

Die fränkische Theaterszene lässt sich von den pandemisch begründeten Einschränkungen nicht verunsichern, darf die Säle mit Auflagen wieder füllen und schaut optimistisch auf das neue Jahr voraus

Ein Messerschmitt-Kabinenroller in Girona (Spanien), Juli 1954

Ausstellungen

„Blue Skies, Red Panic“ - Ikonische Fotografien aus den 1950er Jahren

Ausstellung bis zum 27. Februar 2022 im Ludwig Erhard Zentrum Fürth

Jazz für Kinder

1meter20

Nürnberg - Fürth - Bamberg

Das regionale Kindertheater nimmt wieder Fahrt auf!

Die glückliche Hand Gianni Schicchi im Mainfranken Theater

Vorhang auf!

Von tanzenden Giraffen und der Diva der falschen Töne

Die fränkische Theaterszene zeigt sich gut erholt von der Zwangspause, sprüht vor Ideen und darf die Säle wieder füllen

Szenenausschnitt Vulva reloaded

Vorhang auf!

VULVA reloaded

Schauspielsolo von und mit Daniela Dillinger 

Abdalhadi Deep und Laila Mahmoud

Klassiker

Erinnerungen an das fremd Gewordene

Die 58. Fürther Kirchenmusiktage stehen heuer unter der Devise „Fremde Vertraute“

Duo „Lottchen“ (Sonja Hubers, Eva Buchmann)

Szene

Ein theatralischer Abschluss und ein barocker Saisonstart

Das Kulturforum Fürth beendet das Rumpfjahr 2020/2021 und beginnt im September die neue Spielzeit

Szene aus „Was ihr wollt“ (Calderón-Spiele Bamberg 2021)

Vorhang auf!

Lauter Katastrophen: Ein Clown in der Klemme, ein zerbrochener Krug und „Wuide unterwegs“

Die fränkischen Theater präsentieren allerlei Sommertheater und vertrauen im Übrigen auf einen planmäßigen Wiederbeginn mit den neuen Saisonprogrammen im Herbst

Claudia Koreck und Ehemann Gunnar Graewert (rechts)

Szene

„Aufgewacht von den Douden“

Claudia Koreck spielt endlich auch wieder auf fränkischen Bühnen

Ballett mit Frauen

Vorhang auf!

Emilia, Aida, Traviata und die „Diva der falschen Töne“

Die fränkischen Theater vertrauen nach der erzwungenen Novemberpause auf eine planmäßige Fortsetzung ihrer Programme im Dezember und Januar

Elisen Quartett am 14.11.2020 in St. Paul Fürth

Klassiker

Die Revolution entlässt ihre musikalischen Kinder

Im November finden die Kirchenmusiktage in Fürth zum 57. Male statt

Natalie de Ligt

Portrait

Die kunst galerie fürth hat eine neue Leiterin

Natalie de Ligt tritt in die Fußstapfen von Hans-Peter Miksch

Die Zeppelintribüne – ein offenes Geheimnis

Metropolitan

900 Glücksbringer

Stadt(ver)führungen in Nürnberg und Fürth