Schlagwort: HALLE

Die Suche nach dem Schlagwort "HALLE" umfasst 121 Ergebnis(se) auf 6 Seite(n).

Das Vision String Quartett in der Heinrich-Lades-Halle Erlangen

Klassiker

Von Klassik bis Experiment

Das Vision String Quartet gab gestern in Erlangen ein sehr kurzweiliges Konzert

Das Moving Shadows Christmas Special wird in der Meistersingerhalle in Nürnberg stattfinden.

Szene

Die Schatten wandeln in der Meistersingerhalle

Moving Shadows verzückt nach Weihnachten

„Die Sache Makropulos“, Operneinakter von Leoš Janácek, überzeugt am Mainfrankentheater Würzburg in der Inszenierung Nina Russis

Vorhang auf!

Das Unglück der Unsterblichkeit

„Die Sache Makropulos“, der fast hundert Jahre alte Operneinakter von Leoš Janáček, überzeugt am Mainfrankentheater Würzburg in der Inszenierung Nina Russis

Navot Miller, Javier in the morning after, 2023 Öl auf Leinwand / Oil on canvas, 200 x 170 cm

Ausstellungen

Who’s Afraid Of Stardust?

Positionen queerer Gegenwartskunst.

Publikumsformate in der Tafelhalle - Zuschauerraum

Mixtur

Zuschauen ist Teilhaben!

Neue Wege der Vermittlung mit „Perlentauchen“ und „Ins Blaue!“ in der Nürnberger Tafelhalle

Quatuor Arod

Klassiker

Klassikstars in der Stadthalle

Zum dritten Mal präsentiert Gunzenhausen ein ausgesuchtes Konzertprogramm

Nein zum Geld

Vorhang auf!

Theatervergnügen im Fränkischen Seenland

Gunzenhausen startet mit abwechslungsreichem Programm in seine 47. Theaterspielzeit

Max Beckmann, Selbstbildnis gelb-rosa, 1943 Öl auf Leinwand 94,5 x 56 cm, Sammlung Würth, Inv. 18854

Ausstellungen

Terrific – Neue Perspektiven in der Sammlung Würth

Ausstellung im Museum Würth 2

Nick Young spielt AC/DC

Szene

Kultur ist… in Haßfurt auf jeden Fall galaktisch!

Blues, Pop, Jazz und vieles mehr. Ein vielseitiges Programm im Haßfurter Kulturherbst

Robert Weissenbacher, Portrait

Ausstellungen

Rochade. Robert Weissenbacher und Götz Sambale

Ausstellung in der Kunsthalle Schweinfurt und der Sparkassengalerie

Karl Hofer, Der Rufer, 1938, Öl auf Leinwand, 112,5 x 88,5 cm

Ausstellungen

Leidenschaftlich figurativ

Die Sammlung Fritz P. Mayer

nö theater: Der Hannibal Komplex

Vorhang auf!

Zurück für die Zukunft

Das re:festival in der Tafelhalle Nürnberg zeigt hochaktuelle Vintage-Produktionen

Anastacia im Münchener Kesselhaus

Szene

Anastacia beehrt die Meistersingerhalle

Ein Superstar mit Stimme und Geschichten

Izo FitzRoy

Szene

Summervibes in der Katharinenruine Nürnberg

Das St. Katharina Open Air 2023

Kunstpreis der Stadt Aschaffenburg, die Ausstellung. Werk: Robert Kessler, Lost 4.0, 2020, Objekt Apple I-Pad Mini, Glasabdeckung mit Button Box.

Ausstellungen

„Kunstpreis der Stadt Aschaffenburg“ wird erstmals vergeben

Ausstellung „Miss You“ in der Kunsthalle Jesuitenkirche zeigt Werke der Finalist:innen

Kein Bild vorhanden

Ausstellungen

Oliver van den Berg

Abbildung, Wiederholung und Nachahmung aber auch Schöpfung

Außenansicht ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, 2017

Unterwegs

Karlsruhe im Blickpunkt der (nicht nur) deutschen Kunstwelt

Die Kunsthalle zieht temporär um und die ART Karlsruhe öffnet zum 20. Mal ihre Türen

Kein Bild vorhanden

Ausstellungen

Hans Platschek: Höllenstürze, Hahnenkämpfe, Nette Abende

Ausstellung zum 100. Geburtstag des deutschen Malers, Schriftstellers und Kunstkritikers in der Kunsthalle Schweinfurt

Kunsthalle Nürnberg im KunstKulturQuartier

Portrait

Solidität, Kontingenz und Puls

Die neue Leitung der Kunsthalle Nürnberg, Dr. Harriet Zilch, im Interview

JR (geb. in Frankreich, 1983) The Chronicles of New York City, 2018–19 Tintenstrahldruck auf Vinyl

Unterwegs

JR:Chronicles

Der Change-Manager der Kunstwelt in der Kunsthalle München

Trio E.T.A. - Elene Meipariani (Violine), Till Schuler (Violoncello), Till Hoffmann (Klavier)

Klassiker

Eine Hommage an E.T.A. Hoffmann

Das Trio E.T.A. zu Gast beim Musikverein Bamberg

Gerhard Olesch mit Orchester beim Neujahrskonzert in der Konzerthalle Bamberg

Klassiker

Ein Gruß an das Neue Jahr

Das Bamberger Neujahrskonzert mit dem Bamberger Kammerorchester steht (fast) ganz im Zeichen E. T. A. Hoffmanns

Ein Leben ist zu wenig. Autobiografie von Gregor Gysi

Mixtur

„Ein Leben ist zu wenig“

Gregor Gysi talkt und liest in der Bamberger Konzerthalle aus seinem Buch

EPIC Legendäre Soundtracks

Szene

Die Größten grüßen episch

Legendäre Soundtracks in der Meistersingerhalle