Schlagwort: MUSEUM

Die Suche nach dem Schlagwort "MUSEUM" umfasst 271 Ergebnis(se) auf 12 Seite(n).

Emil Ebers: Brennendes Dorf, 1851

Überregionale Highlights

Nicht nur romantisch.

Kunst des 19. Jahrhunderts

Libellen - Leben in zwei Welten, Ausstellung im Naturkundemuseum Bamberg

1meter20

Libellen - Leben in zwei Welten

Sonderausstellung im Naturkundemuseum Bamberg

Karl Hagemeister: Seedorn an der Steilküste bei Lohme/Rügen, 1915, Öl auf Leinwand, 138 x 92 cm, Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte © Potsdam Museum

Ausstellungen

Karl Hagemeister „…das Licht, das ewig wechselt.“

Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus

Elly und Wilhelm Kuch, Keramische Plastik, 1965, Steinzeug, Montage aus Tonplatten, eisenschwarze Glasur, bemalte Tonstreifen, H. 62 cm mit Sockel

Ausstellungen

Keramik zum 95. Geburtstag

Das Kunstmuseum Erlangen würdigt Elly und Wilhelm Kuch

Herbert Bessel, ohne Titel, 1992

Ausstellungen

Übergänge

Ausstellung zur Schenkung aus dem Nachlass des Künstlers Herbert Bessel

Festung Marienberg

1meter20

Sommerprogramm im Museum für Franken

Ferienspaß für Familien und Museumsfans

Karl Lagerfeld: Suite 3906, Fendi, Herbst/Winter 2010/11

Überregionale Highlights

Karl Lagerfeld. Fotografie

Die Retrospektive

Ernst Barlach, Junge mit Panflöte, 1891-92

Überregionale Highlights

Ernst Barlach in Dresden

Zum 150. Geburtstag. Eine Retrospektive

Kein Bild vorhanden

Überregionale Highlights

Die Sixtina des Nordens

Panorama Museum Bad Frankenhausen

Bertram Kober, Mauritius Brauerei, 2019

Überregionale Highlights

erhalten erleben erinnern

Industriearchitektur in Sachsen

Museum Wuerth 2, Ausstellungsraum mit Tageslichtatmosphaere

Unterwegs

5.500 Quadratmeter mehr für Kunst und Kultur

Die Erweiterungsarbeiten sind abgeschlossen. Das Museum Würth 2 für Moderne und Gegenwartskunst wurde am 28. Juni eröffnet

Benjamin Houlihan Pilz, 2018

Ausstellungen

Benjamin Houlihan, Lothar-Fischer-Preis 2019

26. Juli – 4. Oktober 2020

Ohne Titel, Kuno Gonschior, 1971, Leihgabe vom Museum im Kulturspeicher Würzburg an das Museum Barockscheune Volkach

Ausstellungen

Kunst geht fremd… und bekennt Farbe vom 22. Juli – 8. November 2020

Besondere „Kunsttauschaktion in sechzehn unterfränkischen Museen

09 Gundlach, F.C., Op Art Design auf einem Badeanzug, 1966 (1989)

Ausstellungen

Die Sammlung Schupmann – Fotografie in Westdeutschland 1945 bis 2000

Museum im Kulturspeicher Würzburg

Paola Pivi, "Alicudi Project" (Detail), seit 2001 · Christian Kühn & Harald Trapp, "Plenum. Places of Power" (Detail), 2014 Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie, Haubrok Foundation, © Paola Pivi / Courtesy of Christian Kühn & Harald Trapp

Ausstellungen

WAS, WENN …?

ZUM UTOPISCHEN IN KUNST, ARCHITEKTUR UND DESIGN

Motiv zur Sonderausstellung

Ausstellungen

Donnerwetter – Klima schreibt Geschichte

Familienfreundliche Klima-Ausstellung auf Schloss Ratibor in Roth

Der Abstieg Christi in die Hölle, um 1356, geschaffen für die Frauenkirche in Nürnberg

Ausstellungen

Helden, Märtyrer, Heilige. Wege ins Paradies

Heldenreise im Germanistischen Nationalmuseum

Rupprecht Geiger,  Geist und Materie 3, 2003, Acryl auf LW, 142 x 173 x 5 cm

Ausstellungen

Farbverdichtung

Rupprecht Geiger im Kunstmuseum Bayreuth

Sonderausstellung STROM FÜR DIE RHÖN im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen, Trafostation

1meter20

Draußen sein, aber auch etwas erleben!

Die Freilandmuseen haben Ihre Saison nun, wenn auch etwas verspätet, gestartet.

Wagenpanne

Ausstellungen

Rom lebt! Mit dem Handy in die Römerzeit

Verlängerung der Sonderausstellung im Residenzschloss Mergentheim bis Februar 2021

Shinichi Sawada, ohne Titel

Ausstellungen

INNEN-LEBEN

Sonderausstellung mit Shinichi Sawada und Alfred Kremer im Museum Lothar Fischer, Neumarkt

Impressionen aus der Sonderausstellung

Ausstellungen

Verschwundene Dinge des Alltags

Verlängerung der Sonderausstellung im Museum Zirndorf

Carl Haag, Selbstbildnis, 1900

Ausstellungen

Stadtmuseum Erlangen öffnet wieder

Kostenlose Foyerausstellung und Stadterkundungsspiel des Stadtmuseums Erlangen

Der Neubau der Kunsthalle Mannheim am Friedrichsplatz

Unterwegs

Mannheim und Heidelberg

Kunst und Geschichte entlang des Neckars